Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Filmtipp der Woche
Absurder Alltag
Das mutige Spielfilmdebüt "How to be Normal" wagt neue Darstellungsweisen für psychische Erkrankungen, ohne diese zu verharmlosen
Maxi Braun
3
Neue Begegnungsstätte im Osten
Ein Bahnhof für die Gemeinschaft
Der Bahnhof in Neupetershain verfällt seit Jahren. Nun haben Anwohner einen Verein gegründet – und wollen daraus einen Ort für Kultur und Gemeinschaft machen. Aber wie?
Christian Kurzke
4
Videos
alle Videos
Filmtipps der Woche
Wer bin ich, wenn ich jeder bin?
Ein Mann lässt sich als Freund mieten und hadert mit seiner Identität, ein Streuner mit scheinbar magischen Fähigkeiten, eine Gefängnisaufseherin mit mysteriöser Verbindung zu einem Häftling. Die Filmtipps vom 20. Februar
3
Filmtipps der Woche
Biber-Alarm im Kino
Slapstick mit Großnagern, eine Anwältin, die einen Hund vertritt, eine Spurensuche nach der Haltbarkeit von Liebe und ein Lehrer, der für den Erhalt seiner Schule kämpfen muss. Die Filmtipps vom 13. Februar 2025
3
Unterm Strich von Maren Amini
Glücklich im Museum
Maren Amini
0
Filmtipps der Woche
Die Callas
Hommage an eine legendäre Opernsängerin, ein spanischer Lehrer setzt sich für seine Schüler ein, die frühen Jahre von Nick Cave. Die Filmtipps vom 6. Februar
3
chrismon Bücherecke
Ich sehe was, was Du nicht siehst
Der letzte Bildband von Fotografie-Legende Elliott Erwitt; Reiseeindrücke aus dem Heiligen Land und die Biografie zweier US-Auswanderer. Neue Bücher auf den Schreibtischen der chrismon-Redaktion
Claudia Keller
,
Caterina Pohl-Heuser
2
Rap und afroamerikanisches Christentum
Zutiefst spirituell
Seit kurzem höre ich wieder Hip-Hop. Das letzte Album des verstorbenen US-Musikers Kaseem Ryan fasziniert mich. Es ist eine tiefgründige Reflexion über das afroamerikanische Christentum
Johann Hinrich Claussen
3
Filmtipps der Woche
Es war einmal in Amerika
Der Baustil des Brutalismus als Ausdruck einer zerrissenen Seele eines Shoa-Überlebenden und eine filmische Reflektion über weibliche sexuelle Begierden: Die Filmtipps vom 30.01.2025
3
Filmtipps der Woche
Rache ist bitter
"Der Graf von Monte Christo" schafft es als gelungene Modernisierung zurück auf die Leinwand. Der Film "Jupiter" fragt am Beispiel von Esoterik und Sektenkult, warum Menschen sich radikalisieren. Die Filmtipps vom 23.01.2025
3
Filmtipps der Woche
Wahrheit oder Pflicht?
Ein Geschworener im Gewissenskonflikt, eine turbulente Restaurantküche, Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs und zwei ungleiche Cousins auf Roadtrip: die Filmtipps der Woche vom 16. Januar 2025
3
Freier Eintritt im Miniatur Wunderland
"Man macht einfach ein paar Menschen glücklich"
Im Miniatur Wunderland in Hamburg haben ärmere Menschen an 22 Tagen im Januar kostenlosen Eintritt. Mitbegründer und Geschäftsführer Frederik Braun über Vertrauen und das Glück des Schenkens
Dorothea Heintze
4
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 116
Nächste Seite
nächste