Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Filmtipp der Woche
Bringt den Folk zurück!
In der melancholischen Komödie "The Ballad of Wallis Island" will ein schluffiger Lottomillionär ein seit langem getrenntes Folkduo wieder zusammenbringen. Dazu veranstaltet er ein Konzert – nur für sich
Anke Sterneborg
3
Filmtipp der Woche
Ruhrpott-Thriller und Bruder-Drama
Der knallharte "Frisch" erzählt von einem Bruderpaar, das nach Jahren der Entfremdung aus ganz verschiedenen Lebenssituationen heraus wieder aufeinanderstößt
3
Videos
alle Videos
Ein Weihnachtsgedicht
Für alle, die im Herzen barfuß sind
Gesucht ist ein schönes, vielleicht mal nicht soo bekanntes Weihnachtsgedicht? Voilà, liebe Leserin und Leser: Hier ist mein Favorit aus dem 20. Jahrhundert, vom tschechischen Dichter Jan Skácel
Johann Hinrich Claussen
2
Filmtipps der Woche
Sigmund Freud trifft C. S. Lewis
Zwei Denker treffen aufeinander, Solidarität unter indischen Krankenschwestern, in Ungarn eskaliert ein Eltern-Lehrer-Strei. Und Christoph Maria Herbst kehrt als miesepetriger Wissenschaftler zurück. Filmtipps vom 19. Dezember 2024
4
Alt und Jung
Verbotene Lieben
Ein Familiengeheimnis wird nach 50 Jahren gelüftet und eine Liebe, die nicht sein darf - die Buchtipps von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
chrismon-Buchtipps
Buchtipps zu Weihnachten
Sie wissen noch nicht, was Sie zu Weihnachten verschenken sollen? Diese Sachbücher und Romane empfehlen Redakteurinnen und Redakteure von chrismon zum Fest
Konstantin Sacher
,
Christine Holch
,
Ursula Ott
,
Nils Husmann
,
Dorothee Hörstgen
2
Singen in Gemeinschaft
Mit Schmackes!
Schon ewig wollte sie sich einen Chor suchen. Jetzt lernt sie Ausatmen und den Ton zu halten. Und trällert sogar laut im Treppenhaus
Dorothea Heintze
3
Toleranz
Vielstimmig wie ein Orchester
Die Fähigkeit, Fremdes zu tolerieren und Widersprüche auszuhalten, macht uns stark. Und wir brauchen das, um uns in einer komplexen Welt zurechtzufinden, sagt chrismon-Herausgeber Yared Dibaba
Yared Dibaba
3
Interkulturelles Puppentheater
Puppen und Polizeischutz
Shlomit Tripp hat jüdische und türkische Wurzeln. Sie reist mit ihrem Theater durch Deutschland, um Menschen zusammenzubringen – gerade in schwierigen Zeiten
Karl Grünberg
8
Spekulatius und Co.
Wissenswertes rund ums Weihnachtsgebäck
Woher stammt der Name Spekulatius, warum gibt es Stollen an Weihnachten und sind Bethmännchen-Plätzchen eigentlich christlich? epd video hat die Geschichten hinter den süßen Klassikern kurz und knapp zusammengefasst
Ehrenamt
Die Buchspaziererin
Sie suchen ein Ehrenamt? Wir haben da was für Sie: Doris Kuhlmann bringt als Medienbotin der Stadtbibliothek Bielefeld Bücher und Hörbücher zu Menschen, die nicht mehr mobil sind
Sabine Oberpriller
3
Filmtipps der Woche
Macht und Pracht im Vatikan
Edward Bergers Politthriller "Konklave" nach dem gleichnamigen Roman von Robert Harris, die Dystopie "Milchzähne" und die nepalesische Emanzipationsgeschichte "Shambhala". Die Filmtipps vom 21. November 2024
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 114
Nächste Seite
nächste