Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Christen in den USA
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Krieg
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
Iran
Wenig Vertrauen in die eigene Regierung
Ob die Waffenruhe zwischen Iran und Israel hält, ist weiter unklar. Was denken Iranerinnen und Iraner über Israels Angriff, worauf hoffen sie?
Konstantin Sacher
3
Christen im Westjordanland
"Nie wieder schließt uns nicht mit ein"
Tarek Al-Zoughbi, christlich-palästinensischer Friedensaktivist aus Bethlehem, über innerpalästinensische Tabus, wachsende Gewalt, die Erosion christlicher Präsenz – und den Glauben an Frieden, auch wenn alles dagegenspricht
Magdalena Gräfe
6
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
"Bei einem Genickschuss müssen sie nicht lange nach der Todesursache suchen"
Satellitenbilder zeigen Massengräber in der Ukraine. Wie kann man die Toten identifizieren? Wie Kriegsverbrechen nachweisen? Interview mit dem Rechtsmediziner Reinhard Dettmeyer
Barbara Schmid
Der dritte Weltkrieg ist da!
Die halbe Welt redet heute von der Gefahr eines dritten Weltkrieges wegen des Ukraine-Konflikts und übersieht, dass dieser dritte Weltkrieg schon lange begonnen wurde. Es ist der Krieg, den wir gegen uns selbst führen, der Krieg gegen die Natur und damit gegen uns selbst, weil wir ein Teil der Natur sind.
Franz Alt
Ronja von Wurmb-Seibel
"Gebt der Gewalt keine Bühne!"
Wie viel Blut und Leid sind nötig in Berichten über den Krieg? Wie finden wir positive Nachrichten? Ronja von Wurmb-Seibel im Interview über konstruktiven Journalismus
Claudia Keller
9
Die zögerliche Helferin
Viele Menschen flüchten gerade aus der Ukraine. Sollte man sie Zuhause bei sich aufnehmen?
Stefanie Schardien
Quo vadis, russische Orthodoxie?
Der Patriarch in Moskau verfällt Putins Ideologie - und bringt so die Mehrzahl der orthodoxen Ukrainer gegen sich auf
Andriy Mykhaleyko
Wer ist schuld an der Klimakatastrophe?
Seit einem halben Jahrhundert warnen Klima- und Umweltwissenschaftler vor der Klimakatastrophe. Doch die Kohlendioxidmenge, die Hauptursache der Katastrophe, geht weiter nach oben.
Franz Alt
Gorbatschow: „Nie wieder Krieg“
Die diabolische Gemeinheit des menschlichen Lebens besteht in der Allgegenwärtigkeit des Todes mitten im Leben. Das erleben wir alle gerade im Ukraine-Krieg. Deshalb ist dieser Krieg für mitfühlende und mitdenkende Menschen kaum auszuhalten und niemals entschuldbar.
Franz Alt
Waffen für die Ukraine
"Schuld ist unvermeidlich"
Staatssekretär Sven Giegold ist engagierter Christ - und entscheidet mit, welche Waffen die Ukraine bekommt. Geht das zusammen?
Sebastian Drescher
,
Nils Husmann
8
"Natürlich feiern wir Ostern, gerade jetzt!"
Die Angst ist da, sagt Pfarrer Alexander Gross in Odessa. Aber die Hoffnung, dass Gott den Menschen beisteht, ist stärker.
Nils Husmann
Flüchtlinge erster und zweiter Klasse
Grundsicherung ist eine gute Idee – aber bitte für alle Kriegsflüchtlinge, nicht nur für die aus der Ukraine
Mareike Fallet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
17 von 40
Nächste Seite
nächste