Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Videos
alle Videos
Vor langer Zeit in der Normandie
Als tauche man ins Bewusstsein, in die Erinnerungen eines Menschen des 19. Jahrhunderts ein: Stéphane Brizé findet für seine Maupassant-Verfilmung so eigenwillige wie eindrucksvolle ästhetische Mittel
Der Berg und die Dunkelheit
Der österreichische Regisseur Lukas Feigelfeld erzählt in seinem an der Berliner dffb entstandenen Abschlussfilm eine seltsame Familiengeschichte über zwei Generationen
Zensur oder Schutz?
Wer entscheidet, was in den sozialen Medien veröffentlicht werden darf? Ein Dokumentarfilm über die Tätigkeit der "Content Moderators"
Aus dem Leben einer Operndiva
Modefotograf Tom Volf kuratierte bereits eine Ausstellung über die Opernlegende Maria Callas und gab mehrere Bücher über sie heraus. Sein Filmporträt ist aber mehr als nur ein Nebenprodukt
Fragile Realitäten
Mit der Romanverfilmung "Nach einer wahren Geschichte" nach Delphine de Vigan kehrt Roman Polanski motivisch zu seinen Anfängen zurück
"In den Gängen"
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den deutschen Spielfilm "In den Gängen" mit Franz Rogoswki in der Hauptrolle
Die Reise des Schamanen
Opulente Bilderschau andiner Schönheit: Rodrigo Otero Herauds Dokumentarfilm folgt einem pilgernden Schamanen durch die bedrohten Reste indigener Quechua-Kultur
Nishas Weg
Ein Mädchen zwischen moderner Gesellschaft und patriarchaler Familientradition
Who let the dogs out?
Mit "Isle of Dogs – Ataris Reise" liefert Wes Anderson einen Animationsfilm über von der Gesellschaft verstoßene Hunde ab, dessen Geschichte ein zutiefst menschliches Plädoyer vermittelt
Von Jägern, Förstern und Wolfsbeauftragten
Alice Agneskirchner führt in ihrem Dokumentarfilm in den Mikrokosmos des deutschen Walds und derer, die sich um seine Nutzung streiten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
69 von 107
Nächste Seite
nächste