Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Videos
alle Videos
Vor dem Gesetz gleich
Nach dem Dokumentarfilm "RGB" kommt nun die Spielfilmversion über das Leben von Ruth Bader Ginsburg und ihre Karriere im männerdominierten amerikanischen Anwalts- und Richterwesen ins Kino
Liebe und Vertrauen
Mit "Moonlight" hat Barry Jenkins sich fast aus dem Stand als neue schwarze Stimme im US-Kino etabliert. Jetzt startet "Beale Street", seine Adaption eines Romans von James Baldwin
Die Infantinnen
Marc Dugains so zurückhaltende wie berührende Verfilmung eines Prinzessinnentauschs im Jahr 1721
Der Weg der Läuterung
Nachdem sie aus dem Gefängnis entlassen wird, muss eine chinesische Gangsterbraut ihr leben neu ausrichten
Mit Zorn und Feingefühl
Als sie Zeugin wird, wie ein Freund von ihr von einem weißen Polizisten erschossen wird, beginnt die schwarze 16-jährige Starr, sich politisch zu engagieren
Der Kommissar geht um
Im tiefverschneiten Wald treibt ein Nüssedieb sein Unwesen. Kommissar Gordon und die Maus Buffy versuchen, den Dieb zu finden
Kann denn Liebe Sünde sein?
Das engagierte Drama handelt von einem jungen Mann, dessen Homosexualität mittels einer "Therapie" ausgetrieben werden soll
Der Prachtbau
Der Schweizer Filmemacher Nicolas Wagnières recherchiert die Geschichte des Repräsentationsbaus in Belgrad, der den Staat Jugoslawien symbolisch vertreten sollte
"Vice - Der zweite Mann"
Als Film des Monats Februar zeichnet die Evangelische Filmjury den US-amerikanischen Spielfilm "Vice – Der zweite Mann" von Adam McKay aus. Der Film erzählt von dem Aufstieg und dem verhängnisvollen Einfluss des ehemaligen Vize-Präsidenten Dick Cheney
Die Fälscherin
Nach einer wahren Geschichte: Melissa McCarthy spielt die Autorin und Biografin Lee Israel, die in den 90er Jahren als Fälscherin von Prominentenbriefen aufflog
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
54 von 108
Nächste Seite
nächste