Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Videos
alle Videos
Zwei glorreiche Halunkinnen
In ihrem zweiten Spielfilm nach "SMS für Dich" dreht Karoline Herfurth die Formel des Buddy-Movies um. Zwei sehr unterschiedliche Frauen müssen sich in "Sweethearts" zusammenraufen
Ein Rentier auf Reisen
Die Naturdokumentation von Guillaume Maidatchevsky führt mit dem Rentierjungen Ailo ein Jahr lang durch Lappland, das als einzigartiges Ökosystem sichtbar wird
Die Rebellin
Anatol Schuster erzählt in seinem Langfilmdebüt von der Liebe zweier Mädchen, dem Schwebezustand zwischen Begehren und Verlustangst und davon, dass man loslassen muss
Die Übermutter
In der Verfilmung des autobiografischen Schlüsselwerks des französischen Romanciers Romain Gary, "La promesse de l'aube", überrascht Charlotte Gainsbourg als unerbittliche Mutter
Der Clou
Film noir im Gewand eines chinesischen Animationsfilms: Ein junger Mann klaut einem Mafiaboss eine Tasche voll Geld und hat bald nicht nur dessen Schergen auf den Fersen
Touri-Ort ohne Touris
Ein ägyptisch-deutsches Regiepaar beobachtet das Ausharren in der Krise in einem Luxusresort im vormaligen Tourismus-Hotspot Sharm El Sheikh und spielt dabei mit den Grenzen der dokumentarischen Form
Die Beschissenheit der Dinge
Anca Miruna Lăzărescu beobachtet in ihrem zweiten Film eine von Leid heimgesuchte Familie
Gefährliche Liebe
Kenia wollte den Film, der die Liebe zwischen zwei Mädchen thematisiert, nicht für den Auslands-Oscar vorschlagen, dabei versucht Regisseurin Wanuri Kahiu in ihrem Film bewusst, die Klischees von Afrika als Kontinent des Leids zu bekämpfen
Der Pianist und sein Chauffeur
Ein Rausschmeißer chauffiert einen schwarzen Jazz-Pianisten in den sechziger Jahren durch den amerikanischen Süden. Peter Farrellys Film "Green Book" ist fünf Mal für den Oscar nominiert
Das dritte Kind
In seinem ersten Dokumentarfilm spürt der Schauspieler Éric Caravaca einem Familiengeheimnis nach
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
55 von 108
Nächste Seite
nächste