Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kalter Krieg

Wehrpflicht
Lieber unfrei sein als tot?
Der Podcaster Ole Nymoen will nicht für Deutschland kämpfen – und hält die Aufrufe zur Kriegstüchtigkeit für verlogen
Constantin Lummitsch
8
Russland
Greift Putin uns bald an?
Experten warnen vor russischen Provokationen und Angriffen auf Europa. Welche Konflikte wo, wann und warum möglich sind – und was nur Panikmache ist
Constantin Lummitsch
5
Weltparlament – Weltregierung – Weltjustiz
Seit die UNO nach dem zweiten Weltkrieg versprochen hat, die Menschheit „von der Geisel des Krieges zu befreien“ haben wir über 200 Kriege erlebt. Unser ewiges Wettrüsten ist nichts anderes als unausgesetzter Mord an den Hungernden und Elenden unserer Zeit
Wehrpflicht
Lieber unfrei sein als tot?
Der Podcaster Ole Nymoen will nicht für Deutschland kämpfen – und hält die Aufrufe zur Kriegstüchtigkeit für verlogen
Constantin Lummitsch
8
Russland
Greift Putin uns bald an?
Experten warnen vor russischen Provokationen und Angriffen auf Europa. Welche Konflikte wo, wann und warum möglich sind – und was nur Panikmache ist
Constantin Lummitsch
5
Weltparlament – Weltregierung – Weltjustiz
Seit die UNO nach dem zweiten Weltkrieg versprochen hat, die Menschheit „von der Geisel des Krieges zu befreien“ haben wir über 200 Kriege erlebt. Unser ewiges Wettrüsten ist nichts anderes als unausgesetzter Mord an den Hungernden und Elenden unserer Zeit
Fundamental-Pazifismus und Real-Pazifismus
Wohl noch nie waren so viele ehemalige Bundeswehr-Generäle Gast in deutschen Fernseh-Talkshows wie in den letzten Monaten. Laut „SPIEGEL“ werden Ex-Generäle wie zum Beispiel Lothar Domröse. Schätzen diese Militärfachleute Putins Krieg realistisch ein?
Franz Alt
Margot Käßmann und Karsten Wächter
"Es war richtig, dass Deutschland keine Waffen geliefert hat"
Ein Interview am Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine: Die Theologin Margot Käßmann und der Militärdekan Karsten Wächter im Gespräch über die Friedensbewegung, Putins Egomanie und ihre Ablehnung von Waffenlieferungen
Burkhard Weitz, Ursula Ott
4
Klima-Kooperation mit Russland
„Die Klimakrise ist die Überlebensfrage der Menschheit“, sagte Bundespräsident Steinmeier bei seiner Wiederwahl. Das hatten auch schon Bundeskanzlerin Merkel und UNO-Generalsekretär Antonio Guterres gesagt. Auch in dieser Krise liegt eine große Chance.
Franz Alt
Die Welt braucht Abrüstung
Wir sind mitten in einem neuen atomaren Wettrüsten. Neun Atommächte (USA, Russland, China, England, Frankreich, Israel, Nordkorea, Indien und Pakistan) bedrohen sich gegenseitig und „modernisieren“ ihre Atomarsenale.
Franz Alt
Wieder Angst vor einem Atomkrieg?
Der INF-Vertrag sah vor, dass über 2.600 Mittelstreckenraketen verschrottet werden. Sollte der INF-Vertrag aufgekündigt werden, wären Tür und Tor geöffnet für einen neuen nuklearen Rüstungswettlauf in Europa.
Franz Alt
Atomic Blonde
Blond in Berlin
Atomic Blonde
Charlize Theron haut als weiblicher Mix aus James Bond und Arnold Schwarzenegger in Berlin kurz vor Mauerfall alles kurz und klein
Britta Schmeis
Der Mann, der die Welt rettete
1983 meldete ein sowjetisches Überwachungssystem den Angriff amerikanischer Atomraketen. Der diensthabende Offizier, Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow, reagierte besonnen – und verhinderte womöglich einen Atomkrieg
Michael Güthlein

Seitennummerierung

  • 1 von 2
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Japanische Religion
Die unverkrampfteste Religion der Welt
Viele Menschen glauben nicht an Gott, aber Religion soll den Menschen guttun. Ist der japanische Shintoismus die Lösung?
Katja Lewina
7
Rechtsruck
"Ein Smartphone-Verbot wird die nächste Wahl nicht retten"
Viele Jugendliche würden AfD wählen. Ist das Internet, ist Social Media daran schuld? Jugendbildnerin Annika Schreiter erklärt im Interview, dass der Rechtsruck noch viel mehr Ursachen hat
Nils Husmann
7
Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung
Elisabeth Larisch
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen