Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Jugend
Fußball
War das ʼne Schwalbe?
Die Berliner Zwillinge Carlo und Bela sind 17 Jahre alt und pfeifen als Schiedsrichter in der A-Jugend-Verbandsliga. Auf dem Fußballfeld geht es rau zu und manchmal wird's brenzlig. Warum tun die sich das an?
Nicol Ljubić
8
Berufswünsche
Der Traum vom Fußballstar
So viele Kinder möchten eine Karriere als Profi-Fußballer machen. Was soll man als Vater dazu sagen, wenn man es weder erstrebenswert noch realistisch findet?
Konstantin Sacher
3
Erziehung
Eltern: Raus aus dem Helikopter!
Sie fahren die Kinder zur Schule, lösen fürsorglich jedes Problem. Aber auch Überbehütung kann zum Problem werden. Wie Eltern dieser Falle entgehen, weiß die Psychiaterin Maria M. Bellinger
Franziska Wolffheim
6
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
alle Videos
Privat
Sandra Stein
,
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Dorothee Hörstgen
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Bis zum 05. Mai bewerben: Das Gemeinschaftswerk für Ev. Publizistik zeichnet Bücher aus, die hervorragend gestaltet sind.
Wer da raus kommt, hat einen Knacks
Die Schriftstellerin Mirijam Günter fasst zusammen, was ihr ehemalige Heimkinder erzählen
Mirijam Günter
Wundersames Wallmow
Die Hoffnung liegt in der Uckermark - das jüngste Dorf Deutschlands
Gloria Veeser
Warum randalierte die Jugend in Schweden?
Michael Dierks
Nicht bloß auswendig lernen!
Für viele beginnt jetzt der Konfirmandenunterricht. Ein Jugendforscher sagt, worauf es ankommt
Gabriele Meister
Glücklich auf der sicheren Seite
Junge Leute heute sind fleißig, sehnen sich nach stabilen Verhältnissen. Sagt der Psychologe Stephan Grünewald
Eduard Kopp
,
Ursula Ott
Das Portal.
Nils Husmann
E-Mail aus Ghana. Von Auslandspfarrerin Norina Mutzek
Norina Mutzek
Vertraut der Jugend!
Die Fußballlehre: Wer den Jungen Verantwortung gibt, spielt Champions League
Nils Husmann
In Südafrika hat man sich daran gewöhnt, Gräben nicht zu überbrücken. Ein Jugenddiakon berichtet
Johannes Herter
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
19 von 23
Nächste Seite
nächste