Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Israel
Iran
Wenig Vertrauen in die eigene Regierung
Ob die Waffenruhe zwischen Iran und Israel hält, ist weiter unklar. Was denken Iranerinnen und Iraner über Israels Angriff, worauf hoffen sie?
Konstantin Sacher
3
Christen im Westjordanland
"Nie wieder schließt uns nicht mit ein"
Tarek Al-Zoughbi, christlich-palästinensischer Friedensaktivist aus Bethlehem, über innerpalästinensische Tabus, wachsende Gewalt, die Erosion christlicher Präsenz – und den Glauben an Frieden, auch wenn alles dagegenspricht
Magdalena Gräfe
6
Israel Iran Konflikt
Präventivschlag oder Politmanöver?
Eine iranische Rakete verfehlt das Haus seines Bruders nur knapp. Unser Autor fragt: Macht Israels Angriff auf Irans Atomprogramm das Land wirklich sicherer – oder nur Netanjahu stärker?
Igal Avidan
3
Videos
privat
Helena Schätzle
alle Videos
privat
Helena Schätzle
alle Videos
Leben nach dem Überleben
Sie sind dem Tod entkommen, aber abstreifen lässt sich die Vergangenheit nicht. Gedanken von Überlebenden
Helena Schätzle
Das Ende der Angst
Deborah Feldman schaffte den Absprung aus ihrer ultraorthodoxen Gemeinde und schrieb darüber einen Bestseller
Eduard Kopp
Zuerst war alles wie Stein
Das große Glück, dass das Leben weitergeht: Die Fotografin Helena Schätzle porträtiert Holocaust-Überlebende
Helena Schätzle
Leben nach dem Überleben
Holocaustopfer brauchen oft Jahre, um ihre Leiden in den KZs zu erinnern und zu verarbeiten. Amcha hilft
Helena Schätzle
Ist das deutsch?
Was ist deutsch? Die Comedian Gayle Tufts und der Regisseur Yaron Goldstein über Identität und Klischee
Sabine Oberpriller
,
Arnd Brummer
Immer in Bewegung
Moshé Feldenkrais gab nicht auf. Er brachte sich selbst bei, mit seinen Verletzungen schmerzfrei zu leben
Igal Avidan
Evangelische Filmjury empfiehlt: Am Ende ein Fest
Film des Monats der Jury der Evangelischen Filmarbeit: Am Ende ein Fest von Tal Granit und Sharon Maymon
Heimisch werden im Land der Täter
Ihr Vater entrann dem Holocaust nur knapp. Und dann zieht die Tochter nach Deutschland...
Kristin Holighaus
Filmtipps der Woche: Zwei Männer und die Kunst
Ich und Kaminski, Mord in Pacot, Der Sohn der Anderen, Everest
Radikale Siedler gegen Muslime und Christen
Radikale jüdische Siedler hetzen gegen Muslime und Christen. Die israelische Öffentlichkeit ist schockiert
Igal Avidan
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 17
Nächste Seite
nächste