Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Israel
Kunst und Gewalt
Mit Schönheit und Liebe gegen den Hass
Lässt sich aus Gewaltexzessen eine Lehre ziehen, ein Sinn ableiten? Eine Ausstellung über den Terror der Hamas vom 7. Oktober 2023 und ein Roman über das Schulmassaker in Erfurt 2002 geben unterschiedliche Antworten
Johann Hinrich Claussen
5
Spaniens Blick auf Gaza
Francos spätes Erbe
Wie Spanier auf Israel und Palästina schauen, unterscheidet sich sehr von der deutschen Perspektive. Das hat mehr mit der Vergangenheit zu tun, als wir wahrhaben möchten. Hier einige Beispiele
Johann Hinrich Claussen
6
Israel und Gaza
Wie viel Wahrheit hält eine Freundschaft aus?
Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel streiten in ihrem Buch "Was darf Israel" über den Gaza-Krieg, Moral und Identität – scharf, schmerzhaft und respektvoll. Daraus können wir viel lernen. Ein Kommentar
Marie Kröger
3
Videos
privat
Helena Schätzle
alle Videos
privat
Helena Schätzle
alle Videos
Was ist dran am Kindermord von Bethlehem?
Herodes, der starke Mann Roms im Land der Juden, soll eine Gräueltat begangen haben. Dieser Vorwurf wird ihm gar nicht gerecht
Eduard Kopp
War Maria Jungfrau?
Dass Jesu Mutter Maria Jungfrau war, ist ein zentraler christlicher Glaubensinhalt. Aber was ist damit gemeint?
Eduard Kopp
Was taugen die Stammbäume Jesu?
Jesu Abstammung vom legendären König David müht sich die Bibel, auf vielen Seiten zu beweisen. Das ist historisch schwierig, der Wunsch aber nachvollziehbar
Eduard Kopp
Warum war Jesus kein Mädchen?
Jesus, der Sohn Gottes, war unzweifelhaft ein Junge. Warum wurde als Erlöser kein Mädchen verheißen? Jesus hatte doch auch eine Reihe Schwestern!
Eduard Kopp
Hat Jesus schon vor der Geburt existiert?
Ein Riesengeheimnis umgibt die Geburt Jesu in Bethlehem. War diese Geburt ganz real – mit Wehen, Schmerzen, Wickeln und Stillen, also ein wirklicher Anfang? Oder hat Jesus schon vor seiner Geburt existiert, konnte sich gleichsam bei seiner eigenen Geburt zuschauen?
Eduard Kopp
Terror lohnt sich nicht
Man muss dem Terror entgegentreten, die Gefahren sind keineswegs gebannt. Verlieren werden sonst die Gemäßigten auf allen Seiten
Michael Wolffsohn
Wem gehörte denn dieses Passwort?
Drei Fragen, drei Antworten - über die Grube, den Zugrunderichter und das Schibboleth
Burkhard Weitz
"Wir brauchen eine neue Politik..."
"...und ich bin bereit, mitzuwirken", sagt der 93-jährige Israeli Uri Avnery. Seit Jahrzehnten ruft er seine Landsleute zu Kompromissen auf – für den Frieden
Igal Avidan
Israel sucht Miss Holocaust
Der Dokumentarfilm "Miss Holocaust" wurde in Israel mit Shoah-Überlebenden gedreht. Im Februar lief der 22-minütige Film auf der Berlinale
Igal Avidan
Verhängnisvolle Wende
Donald Trumps Israelpolitik ist einseitig. Ein gefährlicher Kurs
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 18
Nächste Seite
nächste