Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Iran
Iran
Wenig Vertrauen in die eigene Regierung
Ob die Waffenruhe zwischen Iran und Israel hält, ist weiter unklar. Was denken Iranerinnen und Iraner über Israels Angriff, worauf hoffen sie?
Konstantin Sacher
3
Christen im Westjordanland
"Nie wieder schließt uns nicht mit ein"
Tarek Al-Zoughbi, christlich-palästinensischer Friedensaktivist aus Bethlehem, über innerpalästinensische Tabus, wachsende Gewalt, die Erosion christlicher Präsenz – und den Glauben an Frieden, auch wenn alles dagegenspricht
Magdalena Gräfe
6
Israel Iran Konflikt
Präventivschlag oder Politmanöver?
Eine iranische Rakete verfehlt das Haus seines Bruders nur knapp. Unser Autor fragt: Macht Israels Angriff auf Irans Atomprogramm das Land wirklich sicherer – oder nur Netanjahu stärker?
Igal Avidan
3
Saudi-Arabien und Iran führen Kriege. Der Westen kann etwas dagegen tun
Burkhard Weitz
"Noch einmal die Luft im Iran einatmen, das ist mein Traum"
In einer Fatwa erklärten iranische Geistliche den Rapper Shahin Najafi für vogelfrei. Dabei sei er der einzige, der sich bestrafen darf, sagt er
Dirk von Nayhauß
Almut Birkenstock-Koll ist Auslandspfarrerin in Teheran
Almut Birkenstock-Koll
Auslandspfarrerin Almut Birkenstock-Koll erzählt, wie sie die Intoleranz im Iran aushält
Almut Birkenstock-Koll
Wie Pfarrerin Almut Birkenstock-Koll sich als Christin im Iran fühlt
Almut Birkenstock-Koll
Der Fernsehjournalist Kamran Safiarian gewährt einen nüchternen Blick hinter die Kulissen der Islamischen Republik Iran.
Saara Wendisch
Einer hatte Glück
Asyl in Deutschland: Musa ist in Baden-Württemberg, Amir in Rheinland-Pfalz. Was für ein Unterschied!
Steffen Armbruster
,
Andreas Nefzger
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 5