Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Inklusion

Halal-Essen an Schulen
Vielfalt auf den Teller
Nur halal-zertifiziertes Essen in Schulkantinen? Das wollen nicht mal muslimische Eltern - außer vielleicht eine Minderheit. Schulen sind für alle da - das sollte sich auch in der Küche zeigen
Mouhanad Khorchide
4
Gehörlosigkeit
Was heißt schon "gesund"?
Christian Seiler und Katharina Pape sind seit ihrer Kindheit gehörlos. Seiler trägt Cochlea-Implantate, Pape nicht. Was ist besser? Zwei Erfahrungsberichte
Monja Stolz
9
Migrationsdebatte
Gehöre ich dazu?
Der NDR-Moderator Yared Dibaba kam als Kind nach Deutschland. Er hat alles getan, um dazuzugehören, weil er Deutschland liebt. Seit der neuen Migrations-Debatte hat er das Gefühl, dass es vergeblich war
Yared Dibaba
3
Einfache Sprache
Leichte Wörter, kurze Sätze
Kunst und Kultur gehören nicht nur der Elite, sie müssen nicht schwer verständlich sein. Damit alle einen Zugang zur Literatur bekommen, gibt es die Einfache Sprache. Damit erreicht man so viele Menschen!
Hauke Hückstädt
3
Jessika Michel,
"Bei Mode können alle mitreden"
Jessika Michel,
Jessika Michel ist aufgrund einer Rheuma-Erkrankung kleinwüchsig. Auf Youtube und Instagram gibt sie Schmink- und Fashiontipps und spricht über Inklusion
Michael Güthlein
Experten-Tipp
Das Kind mit Behinderung nicht einladen? Doch!
Der Sohn lädt zum Geburtstag alle Klassenkameraden ein - bis auf einen. Der habe Asperger, sagt er, der hat eh keine Lust. Stimmt das?
Hanna Lucassen
2
"Fass dir ein Herz, du schaffst das!"
Sebastian Urbanski ist das erste Mitglied im Lebenshilfe-Vorstand mit Downsyndrom. Er möchte Menschen mit Behinderung helfen, ihren Weg zu gehen
Johanna Bergner
"Jetzt bin ich drin in meinem Leben"
Anfang des Jahres erschien ihr Erfolgsbuch "Für immer Alaska". Nun ist Anna Woltz Mutter. Hat sie noch Zeit zu schreiben? Fragen an die Jugendbuchautorin
Blinde Pfarrerin
Der zweite Blick
Christina Ernst hat ihre Gemeinde überzeugt, dass man eine gute Pastorin sein kann, ohne etwas zu sehen
Wiebke Schönherr
8
Samrawits erste Schritte
Eine Frau legt ihre behinderte Tochter auf dem Hof der deutschen Schule ab und sagt: "Bitte, kümmert euch um sie!" Und nun?
Karl Jakobi
Herr Schuck blüht auf
Bogenschießen, Haselnüsse ernten, Fisch braten. Das hilft Thomas Schuck, aus der Isolation zu finden. In die manövriert er sich selbst, denn er ist psychisch krank. Unterstützung findet er bei den Mitarbeitern des Teilhabezentrums Niederbiel
Birte Mensing, Mareike Fallet
Inklusion zeigen
Inklusion fotografieren: Das sind alle Preisträger des diesjährigen Fotowettbewerbs "Mensch - Arbeit - Handicap"
Pressemitteilung
Zufrieden!
Kopfsprung in trübes Gewässer: Die Fälle von Tobias und Janosch glichen sich beinahe. Wie geht es ihnen heute?
Hanna Lucassen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 4
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen