Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Hamas
Jüdisches Leben in Deutschland
"Wir leben und arbeiten seit einem Jahr im absoluten Ausnahmezustand"
Marina Chernivsky berät Menschen, die Antisemitismus erlebt haben. Im Interview erzählt sie, wie sich das jüdische Leben in Deutschland seit dem Anschlag vom 7. Oktober 2023 geändert hat
Verena Pfaff
4
Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023
Wo bleibt das Mitgefühl für unsere jüdischen Nachbarn?
Über 100 000 Stolpersteine wurden verlegt. Wie wäre es, wenn wir auch für die lebenden Juden und Jüdinnen so viel Interesse und Mitgefühl aufbringen würden? Daran mangelt es leider sehr
Claudia Keller
4
Israel-Krieg
Netanjahu führt Israel an den Pranger
Dass der Chefankläger in Den Haag Netanjahu und die Hamas-Führung zeitgleich ins Visier genommen hat, ist unglücklich. Doch für die Anklage gegen Israel an sich gibt es gute Gründe
Igal Avidan
4
Die Filmtipps der Woche: Die Pinguine aus Madagascar, Das Verschwinden der Eleanor Rigby, Sturmland, The Green Prince
Vom Mord zum Krieg
Im Nahen Osten entsteht aus einem Verbrechen ein neues. Warum?
Susanne Knaul
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 2