Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Geburtstag

Auf die Geburtstagsfeier verzichten?
Wer entscheidet über die Geburtstagsfeier?
Der Mann möchte seinen Geburtstag nicht feiern, seine Frau organisiert trotzdem Essen und Gäste. Muss er mitfeiern? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Albert Schweitzer
Hoffnung für eine bessere Politik
Albert Schweitzer war ein großer Kämpfer für den Frieden. Höchste Zeit, sich genau daran zu erinnern
Johann Hinrich Claussen
3
Fast ein ganzes Jahrhundert
Meine Familie trifft sich nächste Woche für einen großen Geburtstag im Erzgebirge, mein Opa schaut auf ein langes Leben zurück. Das soll gefeiert werden
Sarah Zapf
Auf die Geburtstagsfeier verzichten?
Wer entscheidet über die Geburtstagsfeier?
Der Mann möchte seinen Geburtstag nicht feiern, seine Frau organisiert trotzdem Essen und Gäste. Muss er mitfeiern? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Albert Schweitzer
Hoffnung für eine bessere Politik
Albert Schweitzer war ein großer Kämpfer für den Frieden. Höchste Zeit, sich genau daran zu erinnern
Johann Hinrich Claussen
3
Fast ein ganzes Jahrhundert
Meine Familie trifft sich nächste Woche für einen großen Geburtstag im Erzgebirge, mein Opa schaut auf ein langes Leben zurück. Das soll gefeiert werden
Sarah Zapf
Steinmeier würdigt Schwaetzer zum 80. Geburtstag
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der früheren Bundesministerin und Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, zum 80. Geburtstag gratuliert.
Hurra, ein Fest!
Warum soll sich die Welt nicht mitfreuen?
Bitte bremsen bei Auto-Metaphern!
Auf Glückwunschkarten und in Männermeetings wird immer noch viel Gas gegeben
Ursula Ott
Kaiserlicher Tafelspitz
Ein Lockdown kann auch öffnen – für neue Ideen


Susanne Breit-Keßler
Dalai Lama: „Ich bin ein Grüner“
Wenn ich den Dalai Lama frage: „Wie geht es Ihnen?“ lacht er und sagt: „Schauen Sie mir ins Gesicht: Habe ich mich seit unserem letzten Treffen verändert?“, Nein, hat er nicht.
Franz Alt
Mit der Großmutter Geburtstag feiern?
Wenn die Oma einlädt - trotz Corona: Soll der Enkel da etwa absagen?
Stefanie Schardien
Zeit nehme ich gerne. Aber nicht geschenkt!
Zeit verschenken - wie verlogen. Irgendeiner macht immer ein Geschäft damit
Ursula Ott

Seitennummerierung

  • 1 von 3
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen