Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film
Filmtipp der Woche
Vier Personen, vier Perspektiven
Angelina Maccarones neuer Film "Klandestin" erzählt die Geschichten von vier Personen, die in einem Kampf zwischen politischen Meinungen, neuen Träumen und der Migrationsfrage aufeinandertreffen. Der Filmtipp der Woche
Rudolf Worschech
2
Filmtipp der Woche
Eltern unter Beobachtung
Ein Kind weiß plötzlich alles, was seine Eltern so treiben, von der heimlich gerauchten Zigarette bis zum Seitensprung: Frédéric Hambaleks "Was Marielle weiß" macht aus einem kühnen Einfall eine moderne Gesellschaftssatire
Anke Sterneborg
3
Filmtipps der Woche
Schönheit, Jugend und Vergänglichkeit
Eine junge Frau auf der Suche nach Liebe und Weisheit, eine Lehrerin setzt die Schulpflicht durch, ein Hollywoodfilm wirbelt die ostdeutsche Provinz auf und ein Therapeut auf Abwegen - die Filmstarts vom 10. April
3
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Die Rapperin
Ein impressionistischer Dokumentarfilm, der sehr nah an der Protagonistin, der schwedischen Rapperin Silvana, bleibt
Nackt in der Normandie
Philippe Le Guay ("Moliére auf dem Fahrrad") porträtiert ein normannisches Dorf und will auf die prekäre Situation der Landwirte aufmerksam machen
Das Recht, verspottet zu werden
Gus Van Sant porträtiert John Callahan, den berühmtesten Rollstuhlfahrer seiner Wahlheimat Portland, Oregon. Joaquin Phoenix spielt den Cartoonist und Musiker
Erfinderin und Hollywoodstar
In den 1930er Jahren galt sie als Sexgöttin, in der Zukunft aber wird man sie vor allem als Erfinderin der Vorläufertechnik zu Bluetooth kennen: die Österreicherin Hedy Kiesler
Pu der Bär kehrt zurück
Disney macht weiter Ernst mit der "Real"-Verfilmung seiner alten Animationshits: Die neuen Abenteuer von Winnie Puuh und Co drehen sich um den unglücklichen erwachsenen Christopher und dessen Familie
Die unsichere Wohnung
Der vielseitige israelische Regisseur Eran Riklis versucht, in seinem neuen Film Elemente des Spionagethrillers mit der Intimität eines Kammerspiels zu verknüpfen
Traditionen, die bleiben
In der ambitionierten Literaturverfilmung "Deine Juliet" reist die Londoner Schriftstellerin Juliet auf die Kanalinsel Guernsey, um Nachforschungen über einen Literaturclub zu betreiben
Eiskalte Engel
Kalt, kälter, reiche Teenager: Im atmosphärischen Thrillerdebüt des Bühnenautors Cory Finley planen zwei höhere Töchter den perfekten Mord
Der virtuose Violinist
Auch eine Migrationsgeschichte: Alison Chernick porträtiert den jüdischen Geigenvirtuosen Itzhak Perlman zwischen Natürlichkeit und Selbstinszenierung
Die Irrfahrten eines Agenten
Christopher McQuarrie inszeniert nach "Rogue Nation" seinen zweiten "Mission: Impossible"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
59 von 109
Nächste Seite
nächste