Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Filmtipp der Woche
Bringt den Folk zurück!
In der melancholischen Komödie "The Ballad of Wallis Island" will ein schluffiger Lottomillionär ein seit langem getrenntes Folkduo wieder zusammenbringen. Dazu veranstaltet er ein Konzert – nur für sich
Anke Sterneborg
3
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Das Wunder des Entdeckens
52 Jahre nach "Ein Mann und eine Frau" inszeniert Claude Lelouch die Wiederbegegnung seines legendären Paars Anouk Aimée und Jean-Louis Trintignant. Nur zwei der drei Beteiligten haben sich verändert
Das kommunistische Beuteltier
Der Film von Dani Levy hatte seine Premiere kurz vor dem Lockdown und startet jetzt neu
Zwei Leben
Der Teenager Tyler wird von seinem Vater zu höchsten sportlichen Leistungen gepusht. Doch ein Unfall verändert alles
Die Widerstandskämpferin
Als "Chichinette", kleine Nervensäge, ist Marthe Hoffnung Cohn in die Annalen des französischen Widerstands eingegangen
Die Geschichte vom einsamen Bomber
Clint Eastwood erzählt von einem Mann, der nach dem Attentat bei der Olympiade von Atlanta erst als Held gefeiert – und dann selbst der Tat verdächtigt wurde
Maryam tritt an
Haifaa Al Mansour erzählt in ihrem neuen Film vom Willen zum politischen Engagement, aber mehr noch vom Privatleben dreier Schwestern und ihres verwitweten Vaters
Die verlorene Heimat
Unsentimental und unaufgeregt erzählt Sarah Winkenstette von zwei Jungen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verloren haben und dadurch zusammenfinden
Geist und Körper
Stefan Ruzowitzky ("Die Fälscher") adaptiert Hermann Hesses bekanntestes Stück Erbauungsliteratur
Der Spion, der es versiebte
Wrestling-Star Dave Bautista spielt in dieser Actionkomödie einen CIA-Agenten, der von einem aufgeweckten Mädchen enttarnt wird
Hübsch, klug, reich - und gelangweilt
Regisseurin Autumn de Wilde versucht in ihrer Jane-Austen-Verfilmung keine angestrengte Modernisierung, sondern lässt den Stoff für sich sprechen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
27 von 110
Nächste Seite
nächste