Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Energie
Balkonkraftwerke
Der hat Energie!
Joschua Bauer radelt mit 130 Kilo im Anhänger durch Frankfurt am Main. Um Solaranlagen zu den Menschen zu bringen, ist ihm nichts zu viel. Was treibt den jungen Unternehmer an?
Monja Stolz
6
Kenia
Mit grüner Energie in die Zukunft
Das afrikanische Land hat große Ziele: Stromzugang für alle mit 100 Prozent grüner Energie – bis 2030. Ist das realistisch?
Birte Mensing
9
Energiewende
Die hat Power!
Kristina Wittig sagt, in Sachsen leben richtig tolle Menschen. Und die will sie mit Energie versorgen. Davon hat sie selbst jede Menge.
Nils Husmann
10
Jesaja und die Pinguine
Eine Pastorin predigt gegen die Kälte an – in einem Gottesdienstraum, als hätte Disney ihn für die Waldtiere gebaut
Uwe Birnstein
"Erneuerbare Energien sind weiblicher: grüner, softer, leiser"
Im Interview berichtet die indische Unternehmerin Gupta vom Klimanotstand ihres Landes und von innovativen Ideen, diesen zu bekämpfen
Nils Husmann
,
Sebastian Drescher
Literatur über die Klimakrise
"Lösungen suchen macht mehr Spaß"
Das erfolgreichste deutschsprachige Buch über den Klimawandel haben zwei BWL-Studenten geschrieben: David Nelles, 26, und Christian Serrer, 25. Nun ist der Nachfolger erschienen, ein Bilderbuch über Lösungen für das Klimaproblem
Markus Wanzeck
5
Wärme
Heizen mit Holz ist nicht klimaneutral
Mit Holz zu heizen, schafft eine gemütliche Atmosphäre. Aber Johannes Zahnen von der Naturschutzorganisation WWF warnt: Brennholz schadet dem Klima und kann aus dubiosen und mafiösen Quellen stammen
Nils Husmann
6
Die deutsche Gespenster-Diskussion
Zumindest über eine Laufzeitverlängerung der drei noch bis zum Jahresende laufenden deutschen AKWs „müssen wir reden“, meinen jetzt auch Teile der Grünen und der SPD.
Franz Alt
Atomwaffen abschaffen
„Schon der Besitz von Atomwaffen ist unmoralisch“, sagte Papst Franziskus bei seinem Besuch in Hiroshima 2019 an die Adresse der neun Staaten, die Atomwaffen besitzen und mit deren Einsatz drohen wie in diesen Wochen Präsident Putin. Der Ukraine-Krieg zeigt, dass atomare Abschreckung Kriege gerade nicht verhindert.
Franz Alt
Liebe FDP: So langsam wird's erbärmlich
Die Politik erklärt uns, warum wir kürzer duschen sollen. Richtig so. Aber Energie sparen kann man auch auf der Autobahn
Nils Husmann
Zu kurz gedacht
Tankrabatt und 9-Euro-Ticket zeigen: Die Ampelkoalition hat keine Idee, wie wir in Zukunft mobil sein können
Nils Husmann
Der Klimawandel macht keine Pause
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung steht: „Die Klimaschutzziele von Paris zu erreichen, hat für uns oberste Priorität.“
Franz Alt
Öl- und Gasboykott für den Frieden
In Deutschland sind nach einer ZDF-Umfrage 55 Prozent der Menschen dafür, dass Öl- und Gaslieferungen aus Russland gestoppt werden, auch wenn es zu Versorgungsproblemen kommt. 39 Prozent sind nicht dafür.
Franz Alt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 8
Nächste Seite
nächste