Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

EKD

Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
Christen und AfD
"Die große Nazikeule führt zu nichts"
Bischof Friedrich Kramer hält nichts davon, die AfD von Debatten auszuschließen - man müsse sich mit den Wählern auseinandersetzen. Er würde auch mit jemandem reden, der ein rechtsextremes Weltbild hat
Konstantin Sacher
7
Zukunft der Kirche
Huch, da kommen junge Leute!
Ja, die evangelische und die katholische Kirche verlieren viele Mitglieder - auch 2024 war das so. Aber es gibt eine überraschende Gegenbewegung
Konstantin Sacher
3

Videos

Claudia Keller
Tim Wegner

Claudia Keller

alle Videos
Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos
Claudius Grigat
Tim Wegner

Claudius Grigat

alle Videos
"Das wird mir zunehmend unheimlich"
Annette Kurschus blickt kritisch auf die Lieferung von Angriffswaffen und die "Letzte Generation". Ein Geburtstags-Interview von epd
"Die Kirche ist Vorreiterin"
Grünen-Politikerin Franziska Schubert findet es gut, dass die Kirche ein Tempolimit beschlossen hat und so politisch ist
Franziska Schubert
Neuer Schwung
Die Kirchenparlament ist vielfältiger und jünger geworden, das merkt man den Debatten an. Und viel gesungen wird auch
Claudia Keller
Für stärkere Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter
Das GEP ist die zentrale Medieneinrichtung der EKD. In Magdeburg äußert sich Direktor Jörg Bollmann zur Zukunft der evangelischen Publizistik
Die Bratwurst wird zur Bekenntnisfrage
Die Kirche will klimaneutral werden. Auf der EKD-Synode in Magdeburg ist viel Aufbruchstimmung zu spüren, doch der Weg ist noch weit
Claudia Keller
Kirche auf der wackeligen Slackline
Wie trifft man gute Entscheidungen zu Krieg, Klimawandel und Kirchenreformen? Die EKD-Synode ringt um Antworten
Claudia Keller
Zweite Chance
Vor einem Jahr löste die EKD den Betroffenenbeirat auf. Nun versucht sie ein neues Modell. Diesmal könnte es was werden
Claudia Keller
Steinmeier würdigt Schwaetzer zum 80. Geburtstag
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der früheren Bundesministerin und Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, zum 80. Geburtstag gratuliert.
An den Tisch!
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus äußert sich in einer Morgenandacht zum Krieg in der Ukraine
Frauen an der Macht
Kurswechsel in der evangelischen Kirche: Annette Kurschus ist die neue EKD-Ratsvorsitzende, Kirsten Fehrs ihre Stellvertreterin
Claudia Keller

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 16
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Wetter und Klima
"Der Sommer war viel zu kalt!" – Wirklich?
Früher war es gut für Small Talk, heute wird das Wetter zum Politikum. Was das mit Robbie Williams zu tun hat und warum Wetter nicht gleich Klima ist, erklärt Andreas Walter vom Deutschen Wetterdienst
Nils Husmann
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen