Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Einkaufen
Smart Shopper
Zeitmaschine im Supermarkt
Es sind Zeiten des Wandels, überall. Sogar in meinem Stamm-Supermarkt gibt es jetzt einen "Smart Shopper". Eine gute Idee?
Katharina Wilck
3
Wirklich zu nix mehr nutze?
Jedes Gebäude kann etwas anderes
Sie stehen leer: Kaufhäuser, Bürogebäude, Kirchen oder Tankstellen in unseren Städten. Höchste Zeit, eine Wiederbelebungs-Strategie zu entwickeln. Anamarija Batista und Julia Siedle tun genau das
Dorothea Heintze
4
Quattro-Shopper
Er schleppt und hält Frisches sogar kühl!
Technische Hilfsmittel, die einem beim Heimtransport helfen, gibt es genug - und reichlich Anlässe, sich ein solches Gefährt wie einen Shopper oder Trolley schenken zu lassen
Susanne Breit-Keßler
Wie ein langgezogener Gartenschlauch
Wer etwas einkauft oder sich professionell beraten lässt, muss die Dienstleistung danach oft bewerten. Das nervt
Ursula Ott
Klingeling, die Brötchen sind da!
Beim Discounter könnten sie einkaufen. Aber ohne Auto? Also kommen die mobilen Einkaufszentrum aufs Land.
Einmal ohne alles bitte!
Kunstfleisch, Falscharomen, schöner Schein. Kirsten Wenzel möchte wieder ehrlich essen. Aber wie geht das?
Kirsten Wenzel
Auslandspfarrerin Dorothea Schulz-Ngomane über den Anschlag auf das Einkaufszentrum Westgate
Totshoppen
Es ist nicht einfach, fair einzukaufen. Aber Billigkleider sind sicher nicht fair!
Ursula Ott
Ziemlich schmutzige Wäsche
Wir alle tragen Kleider, die in Bangladesch gefertigt wurden. Doch schlechtes Gewissen beim Einkauf nutzt nichts. Aber was dann?
Laura Schlegel
Was andere Familien kochen, wenn die Zeit knapp und der Hunger groß ist
Susanne Breit-Keßler über Geld, wenn man es nicht hat
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 3