Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Diakonie
Kirche und Politik
Es geht um gezielte Entwertung
Die Kirche ist für Rechtspopulisten und Rechtsextreme zum Feindbild geworden, weil sie für christliche Humanität eintritt. Die Debatte um die Frage, wie politisch die Kirche sein soll, kommt da gerade recht
Johann Hinrich Claussen
3
Sozialstaat
Wer Hilfe nötig hat, wird sie noch schwerer bekommen
Jörg Raddatz ist Geschäftsführer des Kreisdiakonischen Werks in Greifswald, Vorpommern. Nun muss er seine Sozialberatung schließen, weil der Staat die Zuschüsse weiter kürzt. Wird diese Region vom Rest des Landes vergessen?
Anke Lübbert
4
Spender-Biografien
Wie man sich nicht verzettelt
Was tun, damit man den Überblick behält beim Spenden? Wie stellt man sich ein Portfolio zusammen? Kann man auch Wohnungen spenden? Spendensammler Kai Dörfner von der eva in Stuttgart weiß Rat
Christine Holch
7
Videos
epd
alle Videos
Seit Rumäniens und Bulgariens EU-Beitritt kommen verstärkt Armutsmigranten nach Deutschland. Fragen dazu an eine Diakonie-Chefin
Burkhard Weitz
Wohin mit Büchern, Kleidung und dem ganzen aussortierten Rest?
Die Evangelischen Entwicklungsdienste tun sich zusammen. Der richtige Schritt?
Burkhard Weitz
Spezialität des Hauses: das Evangelium
chrismon-Gemeinde 2012: Eine Kirche als Gasthaus in Solingen Dorp
Lieselotte Wendl
Essen und Getränke gratis! Für alle! In der Suppenküche in Bad Doberan ist jeder willkommen.
Hedwig Gafga
Liebt Gott die Armen mehr als die Reichen?
Keine Frage des Geldes
Wer nichts hat, den kann man als selig preisen, heißt es in der Bibel. Martin Luther stellte dazu einiges klar
Eduard Kopp
3
Geld spenden, Gutes tun
In einem Hof in Sachsen arbeiten 19 junge Erwachsene, die bislang keine große Hoffnung auf eine Zukunft hatten.
Dorothea Heintze
Geld spenden, Gutes tun
Dorothea Heintze
Margot Käßmann zum Notstand in Pflegeeinrichtungen
Dr. Margot Käßmann
Wichern begründete die Diakonie und heute sind es tausende die anderen Menschen helfen.
Juliane Kaelberlah
,
Hanna Lucassen
,
Mareike Fallet
,
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 10
Nächste Seite
nächste