Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Christbaum
Warum ein Weihnachtsbaum in einer Kita im Advent nichts zu suchen hat
Alle Jahre wieder: Streit!
Auch das gehört zur deutschen Ritualkultur: In jeder Adventszeit gibt es einen heftigen Konflikt darüber, wie man Weihnachten feiern soll. Dieses Mal hat es eine Kita in Hamburg getroffen. Und wieder zeigt sich, dass über das Falsche gestritten wird. Versuch einer Einordnung.
Johann Hinrich Claussen
Weihnukka mit Bescherung
Was den christlichen Advent und das jüdische Chanukka vereint
Kein Zufall, dass die christliche Adventszeit wie auch das jüdische Chanukka Lichterfeste sind, sagt Micha Brumlik. Ein historischer Exkurs vom römischen Reich bis ins Wien der Neuzeit
Micha Brumlik
3
Geister vergangener Weihnachten
In guten Jahren ist der Baum prachtvoll geschmückt, in schlechten eher schlicht. Ein Fotomosaik aus 38 Jahren Familienleben
Lukas Meyer-Blankenburg
Videos
alle Videos
Weihnachten
Wissenswertes rund um den Christbaum
Was wäre Weihnachten ohne Dekoration? Ein geschmückter Christbaum gehört zum Fest einfach dazu. Aber warum hängen wir Kugeln, Glöckchen, Sterne und eine grüne Gurke an unseren Christbaum?
Warum ein Weihnachtsbaum in einer Kita im Advent nichts zu suchen hat
Alle Jahre wieder: Streit!
Auch das gehört zur deutschen Ritualkultur: In jeder Adventszeit gibt es einen heftigen Konflikt darüber, wie man Weihnachten feiern soll. Dieses Mal hat es eine Kita in Hamburg getroffen. Und wieder zeigt sich, dass über das Falsche gestritten wird. Versuch einer Einordnung.
Johann Hinrich Claussen
Weihnukka mit Bescherung
Was den christlichen Advent und das jüdische Chanukka vereint
Kein Zufall, dass die christliche Adventszeit wie auch das jüdische Chanukka Lichterfeste sind, sagt Micha Brumlik. Ein historischer Exkurs vom römischen Reich bis ins Wien der Neuzeit
Micha Brumlik
3
Geister vergangener Weihnachten
In guten Jahren ist der Baum prachtvoll geschmückt, in schlechten eher schlicht. Ein Fotomosaik aus 38 Jahren Familienleben
Lukas Meyer-Blankenburg
Irgendwas fehlt
Der deutsche Auslandspfarrer auf Teneriffa hätte doch ganz gerne einen richtigen Tannenbaum
Immo Wache
Den Vetter, wenn auch ein schlanker!
"Weihnachten bei uns zuhaus" - 21 Autorinnen und Autoren erzählen ihre Geschichte vom Fest
Arnd Brummer
Weihnachten bei uns zuhaus
21 Autoren (Thommie Bayer, Judith Kuckart und Gabriele Wohmann) haben ihre Lieblingsgeschichten aufgeschrieben