Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Beruf
Handwerker mit Stolz und Können
Schuhmacher, nicht Schuster!
Leidenschaft für Leder: Der Berliner Schuhmacher Daki Meiners stemmt sich gegen Plastikschuhe und Wegwerfkultur
Andreas Wenderoth
14
Leidenschaft als Job
Der Herr der Knöpfe
Entschleunigung pur: Seit 50 Jahren führt Paul Knopf sein Knopfgeschäft in Berlin. Warum sich ein Besuch bei ihm lohnt
Andreas Wenderoth
13
Karriere trotz Blindheit
Er erblindet. Und startet in den Beruf
Er studierte trotz Retinitis pigmentosa und promoviert nun auch. Hilfe anzunehmen fand er anfangs schwer. Den Führerschein abzugeben, war ein Schritt. Mit Freunden lacht er auch über seine Tollpatschigkeit
Franziska Wolffheim
4
Videos
Begegnung Margot Käßmann Sarah Rahe
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Ursula Ott
alle Videos
undefined
privat
Anika Kempf
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Ihr Ziel: Hausärztin werden
Also begann sie ihr Medizinstudium in Rumänien. Einfach war das nicht
Inklusion zeigen
Inklusion fotografieren: Das sind alle Preisträger des diesjährigen Fotowettbewerbs "Mensch - Arbeit - Handicap"
Pressemitteilung
Anfangs hätte sie fast geweint
Sie hat ihren Schritt nie bereut
Caroline Schmidt-Gross
Lehre zum Imker
"Jetzt bin ich Herr über 250 Völker!"
Er ist Herr über 250 Bienenvölker. Er hat die Imkerei richtig gelernt. Ihm gefällt: draußen sein, unterwegs sein, eigenständig arbeiten, auch mit Holz. Nur die Abhängigkeit von den Launen der Natur macht ihm manchmal zu schaffen
3
Der kleine Unterschied – er lebt
Es gibt immer noch typische Männer- und Frauenberufe. Käme es Ihnen seltsam vor, ...
Rente mit 70?
Ein Pfarrer wollte gar nicht in den Ruhestand. Er musste aber. Schade
Burkhard Weitz
Die Bombensprengerin
Frau Phommachan entschärft Bomben, oft mit bloßen Händen
Heike Klovert
Vertrauen und Vorsorge
Viele Berufe leben davon, den Menschen ihre Zukunftssorgen zu nehmen. Und das soll alles ganz unnötig sein?
Eduard Kopp
Die Filmtipps der Woche: Am Sonntag bist du tot, Coming In, Dieses schöne Scheißleben und Hin und weg
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Social Freezing: Apple und Facebook bezahlen ihren Mitarbeiterinnen das Einfrieren von Eizellen
Mareike Fallet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 7
Nächste Seite
nächste