Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ausbeutung
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? - Nein!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Hilfsbereite Nachbarn sind toll, man sollte aber nicht auf sie setzen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Grund und Boden
Unsozial und wirtschaftlich unsinnig
Wir schätzen nicht wert, was sich unter unseren Füßen tut. Deshalb schauen wir dem Ausverkauf unseres Landes tatenlos zu, sagt der Buchautor Dirk Böttcher - und hat Rat, was helfen könnte
Dorothea Heintze
4
Sklaverei
"Let my people go!"
Sie wurde als Sklavin geboren, ist geflohen - und hat dann unter Lebensgefahr viele andere Sklaven befreit: Harriet Tubman
Birte Mensing
3
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? - Nein!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Hilfsbereite Nachbarn sind toll, man sollte aber nicht auf sie setzen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Grund und Boden
Unsozial und wirtschaftlich unsinnig
Wir schätzen nicht wert, was sich unter unseren Füßen tut. Deshalb schauen wir dem Ausverkauf unseres Landes tatenlos zu, sagt der Buchautor Dirk Böttcher - und hat Rat, was helfen könnte
Dorothea Heintze
4
Sklaverei
"Let my people go!"
Sie wurde als Sklavin geboren, ist geflohen - und hat dann unter Lebensgefahr viele andere Sklaven befreit: Harriet Tubman
Birte Mensing
3
Pflegenotstand
"Fragen Sie, wie die Pflegekraft hergekommen ist!"
Ein Gütesiegel für die Anwerbung von ausländischen Pflegekräften – darum kümmert sich Ann-Christin Wedeking beim Kuratorium Deutsche Altershilfe. Es sollen nur Pflegekräfte aus Ländern kommen, die selber keinen Pflegenotstand haben
Barbara Schmid
3
Pflegekräfte aus Togo
Pflegen für ein Taschengeld
Ausgebildete Pflegekräfte aus Togo werden von Schleppern ausgebeutet – und arbeiten im Bundesfreiwilligendienst oder als Azubis in deutschen Einrichtungen. Aber es gibt Abhilfe
Barbara Schmid
9
Wie die Kindernothilfe gegen Kinderhandel in Indien kämpft
Damit keiner sie versklaven kann
Mit dem Hilfsprojekt "Chhatree" hat die Kindernothilfe in Indien bereits 185 verschleppte Jungen und Mädchen befreit
Dorothea Heintze
Von der Bürde, afghanisch zu sein
Schon immer wurden afghanische Geflüchtete im Iran massiv diskriminiert - heute ist es schlimmer denn je
Tahora Husaini
Grund und Boden darf kein Privatbesitz sein
"Das ist ein räuberisches System"
Grund und Boden gehören in die öffentliche Hand, sagt Wissenschaftler Dirk Löhr aus Trier. Ein Hörtipp.
Dorothea Heintze
Warum nennen wir sie bloß 24-Stunden-Pflegerinnen?
Nach acht Stunden ist Feierabend. Auch für die Polinnen, die unsere Eltern betreuen! Das Mindestlohn-Urteil schaut da endlich mal hin.
Hanna Lucassen
Antiziganismus
Verachtet und verlacht
Vorurteile gegen Sinti und Roma sind fest in unseren Köpfen verankert, sagt Radmila Mladenova. Auch weil Filme sie immer noch ständig reproduzieren
Burkhard Weitz
13
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste