Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Alter
Umbau eines Dorfkerns
Altes Dorf, neuer Kern
Unterjesingen ist ein Vorort von Tübingen. Die 350 Jahre alte Scheune soll zum neuen Dorfmittelpunkt werden - mit Seniorenwohnungen, Arzt-Praxis, Pflege-WG - ein Gesamtkonzept für viele
Dorothea Heintze
4
Ehrenamtliche Pflegerin
Warum ich das mache? Weil ich darin gut bin!
Ehrenamt gesucht? Die pensionierte Altenpflegerin Eva-Maria Fahl, 69, betreut demente Pflegebedürftige, um die Angehörigen zu entlasten
Sabine Oberpriller
3
Psychotherapie im Alter
Es ist nie zu spät für eine Therapie
Ob Lebenskummer, alte Traumata, verschleppte Depressionen – auch Ältere können ihrem Leben noch einen anderen Dreh geben. Und das wagen immer mehr Menschen
Christine Holch
15
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Altersunterschied zwischen Geschwistern
"Ich hätte auch gern studiert"
Daniela ist die Älteste, Max ist der Jüngste. Zwischen den Geschwistern liegen neunzehn Jahre. Zwei komplett unterschiedliche Kindheiten – und doch fühlen sich beide geborgen in der Familie
Nelly Ritz
7
Gastbeitrag
"Später habe ich mir Vorwürfe gemacht"
Der frühere Landrat Bertram Fleck half einem älteren Mann in einer brenzligen Situation im Straßenverkehr. Dass er nicht nachfragte, ob der Mann den Führerschein abgeben wolle, ärgert ihn bis heute. Ein Gastbeitrag
Bertram Fleck
3
Vorsorgevollmacht
Wer kümmert sich?
Sie ist alleinstehend und hat keine Kinder. Wer entscheidet für sie, wenn sie es nicht mehr kann? Pfarrerin Stefanie Schardien hat einen Rat
Stefanie Schardien
2
Alkoholkrank im Alter
Ein Pflegeheim wie kein anderes
Im Hamburger Haus Öjendorf dürfen alkoholkranke Bewohnerinnen und Bewohner in Maßen weitertrinken. Therapien zur Suchtheilung gibt es nicht. Geht das gut?
Franziska Wolffheim
9
Suchtforscher im Interview
"Für Senioren ist Alkohol ein größeres Tabu"
Viele ältere alkoholkranke Menschen verbergen ihre Sucht aus Scham. Doch je länger Menschen alkoholsüchtig sind, desto schwerer wird der Entzug. Es ist aber nie zu spät dafür, sagt der Suchtforscher Anil Batra
Franziska Wolffheim
3
Erotik im Alter
"Ein zarter Kuss, das geht auch zwischendurch"
Wie erhalten wir Lust und Erotik im Alter? Als Paar? Als Single? Die Sexualtherapeutin Elke Franzki hat da ein paar Empfehlungen für Sie!
Dorothea Heintze
4
"Es wird einfacher, wenn man älter wird"
Mehr Selbstvertrauen, mehr Gelassenheit - die Schauspielerin Barbara Sukowa ist 73 und glücklich. Ein Interview
Anke Sterneborg
Zu alt für die Politik?
Die Aussetzer von Joe Biden (80), Donald Trump (77) und des republikanischen Senators Mitch McConnell (81) sind besorgniserregend. Eine Altersgrenze für Spitzenpolitiker ist dennoch der falsche Weg. Ein Kommentar
Constantin Lummitsch
Ältere Frauen im Film
Selten zu sehen
Frauenfiguren im Film, die älter als 50 sind, gibt's kaum. Nun regt sich Widerstand. Ein Kommentar
Diemut Roether
"Bei jeder neuen Rechnung krieg ich Bauchschmerzen"
Monatelange Wartezeiten, wöchentlich steigende Kosten, Handwerkerfirmen, die nie zurückrufen: Das eigene Haus bauen war schon immer ein Nervenkrieg - jetzt wird es für viele fast unmöglich
Dorothea Heintze
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 13
Nächste Seite
nächste