Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Afghanistan
Afghanistan
Auch Mädchen in Afghanistan wollen lernen
Der Verein "Afghanistan-Schulen" kämpft seit 40 Jahren für die Bildung von Jungen und Mädchen in Afghanistan - und lässt sich auch von den Taliban nicht vertreiben
Dorothea Heintze
2
Migration und Wahlkampf
Was das Attentat in München mit mir zu tun hat
Ich bin Afghane und werde wieder einmal für alles Schlechte verantwortlich gemacht. Dass ich hier arbeite, eine Familie habe, zählt nicht. Ich kann nur ohnmächtig abwarten, was andere über mich entscheiden
Jalal Hussaini
3
Geflüchtete
Hier sind sie zu Hause
Sie arbeiten als Handwerker, Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Lehrer – viele Geflüchtete leben schon jahrelang in Deutschland. Oft mit einem mulmigen Gefühl
Anna Dotti
10
Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Ihre Söhne, Bundeswehrsoldaten, starben im Krieg. Die Mütter sind jetzt Freundinnen
Nicola Meier
Ein Militärpfarrer berichtet aus Afghanistan. Eine Auslandpsfarrerin über Frauen in Jerusalem
Ulrike Wohlrab
,
Michael Reis
Ja, meine Ehe war arrangiert!
Jahrelang hat sie drum herumgeredet. Damit ist jetzt Schluss
Bernd Schüler
„Ich habe gute Bodyguards!“
Shinkai Karokhail kämpft für Frauenrechte in Afghanistan. Ein lebensgefährlicher Job und bitter nötig.
Burkhard Weitz
Der Grünen-Politiker Tom Koenigs analysiert den Afghanistan-Einsatz: Die Taliban hat der Westen falsch eingeschätzt
Dieter Hampel
Wie geht es weiter in Afghanistan?
Der Westen sollte endlich die demokratischen Kräfte unterstützen - nur sie!
Burkhard Weitz
Ein General und ein Pazifist diskutieren über Krieg und Frieden
Burkhard Weitz
,
Dorothea Siegle
Geld spenden - Gutes tun
Ein Verein unterstützt, dass auch Mädchen in Afghanistan eine gute Schulbildung erhalten.
Dorothea Heintze
"Skaten ist nur etwas für junge Leute."
In Afghanistan braucht die Jugend Unterstützung gegenüber der totalen Dominanz der Alten. Ein Interview mit Rupert Neudeck
Burkhard Weitz
Bringen sie der Bevölkerung wirklich Sicherheit oder drohen noch mehr Chaos und Krieg?
Hedwig Gafga
,
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
10 von 11
Nächste Seite
nächste