Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Begegnung

Verschiedene Menschen, verschiedene Lebenswelten – eine Begegnung. Ob BWL-Professor und Kirchenpräsident, die Mutter eines getöteten Kindes und ein Mörder, oder eine Ministerin und ein Kriminologe – in unseren Doppelinterview stehen die Protagonisten Rede und Antwort und diskutieren miteinander.

Gesundheit
Mein Körper – was macht der da?
Der Publizist Axel Hacke lässt sich von der Fitnessuhr treiben. Der Kabarettist Josef Hader powert sich auf der Bühne aus. Beide sagen: Macht euch nicht so abhängig von den Erwartungen anderer!
Claudia Keller, Franziska Wolffheim
12
Elke Heidenreich und Caroline Wahl
So jung sein wie du? Bloß nicht!
Die 82-jährige Elke Heidenreich und die 30-jährige Caroline Wahl über gelassene Alte und melancholische Junge. Und warum Bücher einen retten. Immer!
Ursula Ott, Franziska Wolffheim
10
Katja Diehl und Stephan Grünewald im Interview
Woher kommt der Hass?
Die Mobilitätsexpertin will, dass alle klimafreundlich unterwegs sein können – und wird bedroht. Der Psychologe analysiert Gründe für die Wut. Nehmen Bedrohungen und Beleidigungen zu, weil wir uns voneinander abkapseln?
Nils Husmann, Ursula Ott
11
"Atheismus ist irrational"
Braucht eine Gesellschaft christliche Nächstenliebe oder sozialistisches Gemeinschaftsgefühl? Ein Streitgespräch zwischen Katja Kipping und Manfred Lütz
Claudia Keller, Michael Güthlein
"Ich hab mir den Jesus erst mal freigeschaufelt"
Christian Stückl hat in Jesus einen Mann entdeckt, der seinen Weg geht. Doch was, wenn alle Wege falsch sind? Davon handelt Wolfgang Fischers Film "Styx"
Burkhard Weitz, Claudia Keller
Maren Kroymann und Eckart von Hirschhausen
"Ich kann sein, wie ich will. Und alle hören zu."
Ist doch prima, das Älterwerden. Oder? Maren Kroymann und Eckart von Hirschhausen über die zweite Hälfte des Lebens
Ursula Ott, Mareike Fallet
11
Christen in der AfD – wie geht das zusammen?
Ein Streitgespräch über das Menschenbild der Rechten, konservative Werte und die Zukunft der AfD
Liane Bednarz, Nils Husmann
Alena Buyx und Thomas Schulz über Medizin und Digitalisierung
Wir müssen jetzt schnell reden!
Sonst dreht sich die Welt weiter, und wir gucken hinterher. Medizinisch und moralisch. Sagen die Medizinethikerin und der Silicon-Valley-Kenner
Anne Buhrfeind, Claudius Grigat
10
"Wer in den Wald geht, ist netter zu den Leuten"
Die Jugendpfarrerin und der Hirnforscher wissen, wie man das Alleinsein bekämpfen kann
Mareike Fallet, Ursula Ott
60 Jahre Brot für die Welt
Auf einmal alles schick und die Armut weg?
Die Chefin von Brot für die Welt und der frühere Bundespräsident über Geschafftes – und Träume
Ursula Ott, Burkhard Weitz
11
Menschen mit großen Zielen. Sie nerven!
Müssen sie auch. Jürgen Resch will saubere Luft, Dieter Overath fairen Handel. Der eine geht vor Gericht, der andere setzt auf Ausdauer
Claudia Keller, Nils Husmann
"Aufstehen, weitermachen, laut werden"
Der Politiker weiß, was es heißt zu scheitern. Aber sie, die erfolgreiche Schauspielerin? Darf man sie das überhaupt fragen?
Mareike Fallet, Ursula Ott
"Ein nice Gespräch vong Begegnung her"
Reden, Schreiben, Sprachgefühl – in der chrismon-Redaktion immer ein Thema! Finden Andrea Wicke aus der Abteilung Korrektur und unser Neuer, Robin Bierbrauer
Ursula Ott, Anne Buhrfeind

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 5 von 24
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon - die Story
Liebe ohne Rettungsring
Wächst die Gefahr, wo es an Rettungseinrichtungen fehlt? Oder verleiht Mut zum Risiko den Liebenden Schutz? Eine Kurzgeschichte von Esther Becker
Esther Becker
8
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen