Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Luftballon in Herzform, aus dem die Luft entwichen ist
Wenn die Luft raus ist....
Artur Debat/Getty Images
16.09.2025
5Min

chrismon: Mit welchen Problemen kommen Leute zu Ihnen?

Natascha Schumann-Beck: Bei den Paaren gibt es häufig Probleme in der Kommunikation. Es gibt Missverständnisse und Streit, vielleicht sogar Affären. Häufig kommen Paare, die schon kurz vor der Trennung stehen. Bei denen haben sich schon über einen längeren Zeitraum Konflikte aufgebaut.

Wenn es Konflikte gibt, muss man Kompromisse finden. Fällt das Menschen schwer?

Es kommt darauf an, wie sicher man sich in der Beziehung ist. Es ist oft eine Herausforderung in einer Partnerschaft, dass man dem Partner gefallen möchte. Da kann es schwieriger sein, offen zu kommunizieren. Wenn man sich in einer Beziehung sicher ist, fällt es leichter, eine andere Meinung zu akzeptieren.

chrismon Spendenabo doppeltgut
doppeltgut
Digitales Spendenabo abschließen und weiterlesen

4 Wochen gratis testen, danach mit 10 € guten Journalismus und gute Projekte unterstützen.
Vierwöchentlich kündbar.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.