Tim Wegner
30.11.2010

Erstaunlich, was in so einen Schuhkarton alles reinpasst. Ein Kuscheltier, T-Shirts, Zahnbürste und Zahnpasta, ein Engel, ein Paket Buntstifte, ein Geodreieck und Schulhefte... Für einige hunderttausend Kinder auf der Welt sind das besonders schöne Weihnachtsgeschenke. Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist seit 1996 in Europa aktiv. Jedes Jahr sammeln ehrenamtliche Helfer in Deutschland und in der Schweiz in über 1600 Abgabestellen die von Spendern gepackten Schuhkartons mit Geschenken ein. Letztmöglicher Abgabetermin in diesem Jahr ist der 15. November 2005. Wer diesen Termin nicht schafft, kann einen Schuhkarton "adoptieren", also seinen Transport mit Spenden finanzieren. Die Schuhkartons gehen dann auf Reisen - nach Moldawien, Kroatien, Bethlehem oder Südafrika. Hilfspartner vor Ort verteilen die Päckchen, so dass die Kinder pünktlich zu Weihnachten ihren Schuhkarton erhalten. Zur Finanzierung der gesamten Transportabwicklung ist die Organisation auf Spendengelder angewiesen. 2004 wurden 406 188 Schuhkartons an Kinder verteilt.

 

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.