Köln (epd). Als "Beste Interpretin" wird Eva Meckbach für ihre Lesung des Romans "Deutsches Haus" von Annette Hess ausgezeichnet, wie der WDR am Donnerstag in Köln mitteilte. Die Ehrung als "Bester Interpret" gehe an Gert Heidenreich als Sprecher des Romans "Was vom Tage übrig blieb" von Kazuo Ishiguro. Zum "Besten Sachhörbuch" wurde "Rotes Bayern - Es lebe der Freistaat!" von Sabeeka Gangjee-Well und Hans Well über die Münchner Revolution 1918 gekürt.
Mit 3.333 Euro dotiert
Die Preisträger in den Kategorien "Bestes Hörspiel", "Bestes Kinderhörbuch" und "Beste Unterhaltung" werden am 14. Februar bekanntgegeben, der Gewinner in der neuen Kategorie "Bester Podcast" am 28. Februar. Der Deutsche Hörbuchpreis ist in jeder Kategorie mit 3.333 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet den Angaben zufolge am 19. März im WDR-Funkhaus in Köln statt. Dort werden auch zwei weitere Auszeichnungen verliehen. Als "Hörbuch des Jahres 2018" der hr2-Hörbuchbestenliste wird die Soundcollage "Bilder deiner großen Liebe" von Regisseur Tom Schneider mit Sandra Hüller als Sprecherin geehrt. Außerdem wird der WDR-Publikumspreis vergeben. Noch bis Sonntag können die Hörer und Zuschauer des Senders über ihr Lieblingshörbuch abstimmen.