Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film des Monats
Film "September 5"
Terror live auf den Monitoren
Der erste Film des Monats im Jahr 2025 ist ab dem kommenden Donnerstag im Kino zu sehen: Tim Fehlbaums "September 5" wurde von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als Film des Monats im Januar 2025 ausgezeichnet
2
Film "Die Saat des Heiligen Feigenbaums"
Die schiere Rohheit des iranischen Regimes
Zum Jahresende zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit "Die Saat des Heiligen Feigenbaums" als Film des Monats aus. Er ist ab dem 26. Dezember auf der großen Leinwand zu sehen
2
Filmtipps der Woche
Des Teufels Bad, Neuigkeiten aus Lappland
Ein für den Oscar nominierter Film mit Anklängen an Folk-Horror und eine skurrile Komödie mit lakonischem Humor. Die Filmtipps vom 14.11.2024
4
"Maixabel"
Als Film des Monats Mai 2022 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit den Film "Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung" aus
"Come on, come on"
Als Film des Monats März 2022 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit den Film "Adam" aus
"Adam"
Als Film des Monats Dezember 2021 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit den Film "Adam" aus
"Große Freiheit"
Als Film des Monats November 2021 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit den Film "Große Freiheit" aus
"Nowhere Special"
Als Film des Monats Oktober 2021 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit den Film "Nowhere Special" aus
"Herr Bachmann und seine Klasse"
Als Film des Monats September 2021 zeichnet die Evangelische Filmjury den Film "Herr Bachmann und seine Klasse" von Maria Speth aus
"The Father"
Als Film des Monats August 2021 zeichnet die Evangelische Filmjury den Film "The Father" von Florian Zeller aus
"Kabul, City in the Wind"
Als Film des Monats Februar 2021 zeichnet die Evangelische Filmjury den Film "Kabul, City in the Wind" aus
"Fabian oder der Gang vor die Hunde"
Als Film des Monats Juli 2021 zeichnet die Evangelische Filmjury den Film "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" von Dominik Graf aus
"Niemals Selten Manchmal Immer"
Als Film des Monats Oktober 2020 zeichnet die Evangelische Filmjury den Film "Niemals Selten Manchmal Immer" von Eliza Hittman aus. Der Film begleitet eine junge Frau, die ungewollt schwanger wird und die Schwangerschaft abbrechen lassen will
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 8
Nächste Seite
nächste