Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film des Monats
Film "September 5"
Terror live auf den Monitoren
Der erste Film des Monats im Jahr 2025 ist ab dem kommenden Donnerstag im Kino zu sehen: Tim Fehlbaums "September 5" wurde von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als Film des Monats im Januar 2025 ausgezeichnet
2
Film "Die Saat des Heiligen Feigenbaums"
Die schiere Rohheit des iranischen Regimes
Zum Jahresende zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit "Die Saat des Heiligen Feigenbaums" als Film des Monats aus. Er ist ab dem 26. Dezember auf der großen Leinwand zu sehen
2
Filmtipps der Woche
Des Teufels Bad, Neuigkeiten aus Lappland
Ein für den Oscar nominierter Film mit Anklängen an Folk-Horror und eine skurrile Komödie mit lakonischem Humor. Die Filmtipps vom 14.11.2024
4
Die Welt in Flammen
Die evangelische Jury der Filmarbeit kürt den Film des Monats April 2023: Eine kunstaffine, städtische Generation auf Sinnsuche
Abgrund voller Vorurteile
Die evangelische Jury der Filmarbeit kürt den Film des Monats März 2023: Gesellschaftskritik nach einer wahren Geschichte
Der schlaflose Polizist und die schöne Witwe
Der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook vermischt seinen Thriller mit einer Liebesgeschichte. Oder ist es umgekehrt? Die evangelische Jury der Filmarbeit kürt den Film des Monats Februar 2023
Ein Leben ohne Rechte
Rohyngia sind die am stärksten verfolgte Minderheit weltweit. Eine Hebamme gründet eine Klinik für schwangere Rohyngia-Frauen
Film "She Said"
Im Dienst der Wahrheit
Die evangelische Jury der Filmarbeit zeichnet den Film des Monats Dezember 2022 aus. Es geht um sexualisierte Gewalt, Weinstein und #metoo. Ein Reporterfilm mit weiblichem Blick
2
Der Logik des Terrors trotzen
Die evangelische Jury der Filmarbeit zeichnet den Film des Monats November 2022 aus: Dokumentation beruht auf einer Autobiografie
Antisemitismus, staatlich verordnet
Sero ist ein sechsjähriger Junge aus Syrien. Sein kindlicher Blick entlarvt die hohlen Gesten des Assad-Regimes und bringt satirische Momente in die Erzählung
Schicksal eines Dorfes
In "Hive" gründen kosovarische Kriegswitwen der patriarchalen Tradition zum Trotz eine Genossenschaft: Der Film des Monats September 2022 von der Jury der Evangelischen Filmarbeit
Ort des Grauens
Von der Weitergabe des Holocaust-Traumas und dem Judenhass der heutigen Zeit: Die Jury der Evangelischen Filmarbeit zeichnet "Evolution" als Film des Monats August 2022 aus
"France"
Als Film des Monats Juni 2022 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit den Film "France" aus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 8
Nächste Seite
nächste