Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Filmtipp
Gru und Dru
Fortsetzungen haben es immer schwer, originell zu sein. Das Animationsabenteuer "Ich – Einfach unverbesserlich 3" punktet mit einem Retro-Superschurken
1
Alles über Bochum
Aus dem Ruhrgebiet waren die Helden von Sönke Wortmann einmal aufgebrochen, um die Welt zu erobern. Jetzt ist der Regisseur zurückgekehrt. „Sommerfest“, die Verfilmung eines Romans von Frank Goosen, setzt der Region der Kohle, des Fußballs und der Büdchen ein Denkmal
Frank Schnelle
Im Larvenstadium
Helene Hegemann hat ihren eigenen Roman verfilmt. "Axolotl Overkill" erzählt von den wilden Streifzügen der jungen Berlinerin Mifti, gespielt von Jasna Fritzi Bauer ­
Frank Schnelle
Ein erotisch grundiertes Ränkespiel
In den letzten Jahren hat Sofia Coppola sich im Kino rar gemacht. Jetzt kehrt sie mit einem Stoff zurück, der fast vergessen war – einer schaurigen Südstaatengeschichte, die Don Siegel in den 70er verfilmt hatte
Frank Schnelle
Schiffbruch mit Zuschauer
London im Zweiten Weltkrieg, zwischen trockenem Witz und leiser Trauer
Sabine Horst
Der Tod von Ludwig XIV.
Fast wie heute
Der Tod von Ludwig XIV.
Das dämonische Kammerspiel „Der Tod von Ludwig XIV.“ ist was für geduldige Filmfans
Sabine Horst
Filmszene
Hommage an Berliner Engagement
Filmszene
Rosa von Praunheim wagt sich in seinem neuen Dokumentarfilm in die keineswegs konfliktfreie Mixed Zone zwischen Neuköllner Jugendkultur und Theaterpädagogik
Tim Lindemann
Filmszene
Die Eingeschlossenen
Filmszene
Der belgische Regisseur Philippe Van Leeuw konzentriert in seinem Spielfilm „Innen Leben“ den Syrienkrieg auf ein Kammerspiel. In einer Wohnung verbarrikadiert suchen neun Menschen Schutz vor den Gräueln – eine hoffnungslose Lage
Tim Lindemann
Filmtipp: "Loving"
Raum zum Atmen
Im Virginia der sechziger Jahre waren Ehen zwischen Schwarzen und Weißen verboten. Richard und Mildred Loving aber klagten das Recht auf ihre Liebe ein – ein Fall, der Geschichte machte. Jeff Nichols schildert in seinem Film "Loving" das Leben der verfolgten Eheleute mit Gefühl und Umsicht
3
Filmtipp: "Der wunderbare Garten der Bella Brown"
Fluffig und in allen Farben
Ein Liebes- und Lebensmärchen um eine junge Frau, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als sie ihren Garten in Ordnung bringen muss und dabei gleich auch Freunde findet
1

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 89 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
Syrien nach Assad
"Ohne Hoffnung wäre Damaskus eine Geisterstadt"
Wie ist es, nach 15 Jahren im Exil in das befreite Syrien zurückzukehren? Unser Autor trifft Familie, Freunde und auf die Spuren eines verlorenen Lebens
Abdolrahman Omaren
15
Kehrt der Krieg zurück nach Syrien?
"Keine Minderheit ist geschützt"
In Syrien ist es zu Massakern an Drusen gekommen, im Internet kursieren grausame Aufnahmen. Tareq Alaows von Pro Asyl macht im Interview die Übergangsregierung in Damaskus für die Gewalt verantwortlich
Nils Husmann
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen