Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Filmtipp von epd Film: "Ad Astra"
Zu den Sternen
Filmtipp von epd Film: "Ad Astra"
Brad Pitt spielt in "Ad Astra" einen Astronauten, der 29 Jahre nach dem Verschwinden seines Vaters den Verschollenen als die Quelle tödlicher Energiewellen identifiziert
Filmtipp von epd Film: "Downton Abbey"
Rückkehr nach Downton Abbey
Filmtipp von epd Film: "Downton Abbey"
Der König und die Königin erweisen dem Hause Grantham die Ehre. Aber ist die Familie dem royalen Besuch überhaupt gewachsen?
Überleben
Mikhaël Hers' Film hebt an wie eine leichte Sommerkomödie und wandelt sich dann stilsicher in ein feinsinniges Melodram. Er ist ein sensibler Treuhänder des Traumas der Anschläge, die Paris im November 2015 erschütterten
Der Befreiungsschlag
Der Befreiungsschlag
Der Befreiungsschlag
Ein Coming-of-Age-Film, der zugleich ein Kinoerlebnis ist: Luzie Loose schildert in ihrem Debütfilm das Auf und Ab einer Mädchenfreundschaft
Das Böse unter der Sonne
Das Böse unter der Sonne
Das Böse unter der Sonne
Neuinterpretation der griechischen Tragödie: Syllas Tzoumerkas erzählt von zwei Frauen, die sich aus den Verstrickungen ihrer Provinz befreien müssen
In der Pflicht
In der Pflicht
In der Pflicht
Wer sind hier die "Idioten"? Michael Klier porträtiert vier Geschwister, die ihre jüngste, geistig behinderte Schwester ins Heim geben wollen
Und der Zukunft zugewandt
Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt
1952 kommen drei Kommunistinnen nach mehreren Jahren in einem sowjetischen Arbeitslager in die DDR. Bernd Böhlich erzählt von einer Perspektive auf Gesellschaft, die heute kaum mehr vorkommt
Petting statt Pershing
Frivol für den Frieden
Petting statt Pershing
Die bundesdeutschen 80er-Jahre mit Häkelchic, Feminismus und Anti-Atomkraft-Demos holt Petra Lüschow in ihrer Komödie als filmische Klischee-Jongliernummer auf die Leinwand
Synonymes
Schalom, Paris!
Synonymes
Ein israelischer Exilant in Paris: Nadav Lapid gewann mit seiner zwischen Tragik, Melancholie und Provokation schwankenden Szenencollage den Goldenen Bären auf der diesjährigen Berlinale
Die Hand Gottes
Die Hand Gottes
Die Hand Gottes
Asif Kapadias Biopic über den Ausnahmefußballer Diego Maradona ist etwas Besonderes: Aus der Vielfalt dokumentarischen Materials komponiert er eine "Fußballpassion"

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 44 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Assistierter Suizid
Welche Würde beim Sterben?
Der Autor Niki Glattauer kündigte seinen assistierten Suizid in einem Interview an, er wünschte sich mehr Aufmerksamkeit für "würdiges Sterben". Doch wir sollten nicht übersehen, welche Rolle die Palliativmedizin dabei spielen kann. Ein Kommentar
Nils Husmann
5
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen