Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Kurzgeschichte
Frau Dunkel
Sie wirkt bedrohlich und riecht merkwürdig. Aber nicht alles an Frau Dunkel ist dunkel - eine Kurzgeschichte von Dirk Berneman
Dirk Bernemann
4
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Christliche Singer-Song-Writer
Mangelnder Respekt
Die älteste je gefundene christliche Hymne ist ein wundersamer Text aus dem 3. Jahrhundert. Nun wurde sie neu interpretiert und umgedeutet. Warum das sehr befremdlich ist
Johann Hinrich Claussen
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Zwischen Wurstfest und Wichtigtuern
Eine liebevolle Satire auf die Parallelgesellschaft des EU-Parlaments
Ursula Ott
Mein Kunstwerk und ich
Museumskurator:innen führen in der arte-Mediathek durch ihr Museum und stellen ihr Lieblingskunstwerk vor
Ursula Ott
Gesendete Bücherliebe
Was geschieht, wenn sich drei schlaue Menschen über ihre neuen und alten Lieblingsbücher unterhalten, dazu Pfannkuchen oder selbst gebackene Torten futtern, nach Rezepten aus ebendiesen Büchern? Na klar - ein echtes Bücherfest
Dorothea Heintze
Von wegen einfarbig!
Judy Bailey und Patrick Depuhl im Dialog - mit nachdenklichen Geschichten und einfühlsamer Musik
Claudius Grigat
Kopfhörer statt Kinosessel
Kino im Kopf zu Film- und Glaubensthemen: Der Podcast von Pfarrer Christian Engels
Claudius Grigat
So soll die evangelische Kirche digitaler werden
Von den Möglichkeiten des digitalen Wandels in der evangelischen Kirche erzählt der Medienbischof der EKD, Kirchenpräsident Volker Jung. Dabei verrät er auch, wo es derzeit beim Umbau noch knirscht
Markus Bechtold
Netflix-Serie: Das letzte Wort
Anke Engelke in Ernst
Netflix-Serie: Das letzte Wort
Trauernde Zahnarztwitwe trifft abgehalfterten Bestatter: Diese Serie muss man im November gucken!
Ursula Ott
Märchen vom Norden bis zum Süden
Eine akustische Reise durch die deutschsprachige Sagenwelt - vorgelesen von Ulrich Noethen, Katharina Thalbach und anderen Prominenten
Michael Güthlein
Das Kunstwerk - Du oder Ich? Maria Lassing
Alles oder nichts
Das Kunstwerk - Du oder Ich? Maria Lassing
Die österreichische Malerin Maria Lassnig fordert zum Duell auf: Sind Sie bereit mitzugehen?
Lukas Meyer-Blankenburg
Kultureinrichtungen geschlossen – Gottesdienste möglich
Nun bin ich schon so lange im Geschäft und weiß eigentlich, dass Religion als öffentliches Thema fast nur über Empörungen „funktioniert“, und doch bin ich jedes Mal perplex, wenn ich mit einer neuen Erregung konfrontiert bin – jetzt aus einer für mich ganz unerwarteten Richtung.
Johann Hinrich Claussen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 87 von 321
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Ernährung mit Muscheln und Algen
Superfood aus dem Meer
Gelernt haben sie ganz andere Berufe. Heute ernten sie Austern, Miesmuscheln oder Zuckeralgen: drei Beispiele aus Schweden für klimafreundliche, gesunde und leckere Nahrung
Anna-Maria Stawreberg
10
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Kann man über den Tod lachen?
Der österreichische Regisseur Christopher Schier hat eine neue lustige Serie auf einem Wiener Friedhof gedreht. Im Podcast spricht er über seine frühere Krebserkrankung und wie Humor ihm hilft
Julia Schnizlein
Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen