Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Fotoprojekt
Gewusel am Geheimtipp
Viel zu schön hier: Die Fotografin Natacha de Mahieu besuchte beliebte Reiseziele und fotografierte das Gedrängel in Zeitraffer-Collagen
Ulrich Raschke
2
Kurzgeschichte
Frau Dunkel
Sie wirkt bedrohlich und riecht merkwürdig. Aber nicht alles an Frau Dunkel ist dunkel - eine Kurzgeschichte von Dirk Berneman
Dirk Bernemann
4
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Außen vor geblieben
Drei Alben aus dem vergangenen Jahr, die in keine Kolumne gepasst haben, aber unbedingt entdeckt werden sollten.
Claudius Grigat
Was einmal war
Elizabeth Strout und Judith Schalansky über Verluste - die menschlichen und die historischen
Rainer Moritz
Selig werden ohne Totalerschöpfung
Es braucht keine Rechtfertigung durch Leistung in der Küche, schon gar nicht an Weihnachten. Einfach Böfflamott nach diesem Rezept machen!
Susanne Breit-Keßler
Weihnachtskunst mit Neil MacGregor
Sein wunderbares Religionsgeschichtsbilderbuch „Leben mit den Göttern“ liegt in diesem Jahr hoffentlich auf vielen Gabentischen. Doch am eigenen Computer-Bildschirm kann man sich von Neil MacGregor jetzt über das Geheimnis des christlichen Weihnachtsfest aufklären lassen
Johann Hinrich Claussen
Vertrauen muss es weiter geben
Ein Reporter beim "Spiegel" fälscht und erfindet systematisch Reportagen. Ein Schock für die Branche - und ein Weckruf
Ursula Ott
Die Ballade von Victor und Sarah
Victors Erfolg als Schriftsteller verdankt die Familie ein sorgenfreies Leben und gesellschaftliche Anerkennung. Doch nach und nach stellt sich heraus, wer tatsächlich hinter seinem raketenhaften Aufstieg steckt
Liebe kennt keine Kaste
Der indischen Drehbuchautorin Rohena Gera gelingt in ihrem Regiedebüt das fast Unmögliche: ehrlich von der Liebe zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Kasten zu erzählen
Der Mann, der aus dem Wasser kam
Die Vorgeschichte des halb menschlichen Atlanters Arthur Curry, der sich seinem Schicksal stellen muss, um herauszufinden, wer er wirklich ist
Superkalifragilistischexpialigetisch!
Als Familie Banks einen tragischen Verlust erleidet, tritt das magische Hausmädchen Mary Poppins (Emily Blunt) auf magische Weise wieder in ihr Leben
"Shoplifters - Familienbande"
Als Film des Monats Dezember zeichnet die Evangelische Filmjury den japanischen Spielfilm "Shoplifters – Familienbande" von Hirokazu Kore-eda aus. Der Film erzählt von einer Familie von Kleinkriminellen, die ein kleines Mädchen aufnehmen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
152 von 321
Nächste Seite
nächste