Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Filmtipp der Woche
Mit Technobeats durch die Wüste
"Sirāt" nimmt das Publikum mit auf einen tranceartigen Roadtrip quer durch die futuristische Wüste Marokkos. Für den Film erhielt der französische Regisseur Óliver Laxe 2025 in Cannes den Preis der Jury
Jannek Suhr
3
Buchtipp
Hausgeschichten
Zwei Häuser, zwei Welten: In Paris rekonstruiert Ruth Zylberman das Schicksal deportierter Kinder, in Berlin erzählt Sara Gmuer vom Überlebenskampf im Plattenbau – bewegende Geschichten von Verlust und Zusammenhalt
Rainer Moritz
1

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Die Hand Gottes
Die Hand Gottes
Die Hand Gottes
Asif Kapadias Biopic über den Ausnahmefußballer Diego Maradona ist etwas Besonderes: Aus der Vielfalt dokumentarischen Materials komponiert er eine "Fußballpassion"
Ostberlin als Lebenswelt
So viele bedeutsame Ausstellungen, wie man vermuten würde, gibt es in Berlin gar nicht zu sehen. Den meisten großen Häusern fehlt dafür wohl das Geld. Oder die Ideen. Aber diese eine Ausstellung sollte man auf keinen Fall verpassen
Johann Hinrich Claussen
Bloß nicht gleich wieder Mitleid mit den Jungs!
Das Management ist männlich. Aber noch schlimmer sind die sozialen Medien: Frauen sind schön, Männer sind schlau
Ursula Ott, Claudia Keller
Guter Einfluss
Nur Schminktipps, Styling und Fashion? Von wegen! Wir stellen Influencerinnen vor, die Roboter basteln, als Landwirtin arbeiten und vor Gericht für mehr Gleichberechtigung im Job streiten
Sarika Feriduni, Michael Güthlein, Dorothea Heintze, Stefanie Spitzer
Sauer macht lustig
Klar kann man Essiggurken kaufen - aber selbstgemacht sind sie noch besser. Vor allem, wenn der Ehemann sie richtig sauer mag
Susanne Breit-Keßler
Die wollen was verändern
Sechs Mal war Fotograf Hannes Jung in der Lausitz, um die Sorben für eine chrismon-Reportage zu fotografieren. In einer Audioslideshow spricht er über die Botschaft seine Bilder
Michael Güthlein
Black Music, mitteleuropäisch
Groovende Reggae und Soul-Pop-Alben aus, Achtung: Dänemark, Deutschland und Österreich
Claudius Grigat
Late night
Wer zuletzt lacht
Late night
Eine Komödie über die immer noch seltene Spezies weiblicher Comedians – mit Emma Thompson und Mindy Kaling
Die Frau, die niemals lebte
Diane Kruger spielt in Yuval Adlers Agententhriller eine Frau, die im Auftrag des Mossad in den Iran reist, um dort als angebliche Englischlehrerin etwas über das geheime Atomprogramm in Erfahrung zu bringen. Derzeit zu sehen auf Amazon Prime
Golden Twenties
Wer bin ich? Und wenn ja: Echt?
Golden Twenties
Sophie Kluge will nah ran an die Realität der heute 20-Jährigen und stellt eine zurückhaltende Heldin ins Zentrum ihres Films, die noch auf der Suche ist nach sich selbst und ihrer Stellung im Leben

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 126 von 321
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Gelassenheit und Kreativität
Wir züchten Hypochonder mit Fitnesstrackern
Schritte zählen, Puls messen, meditieren kann zum Stress werden, "weil die Antennen die ganze Zeit draußen sind", sagt der Psychoneuroimmunologe Fritjof Nelting. Viel besser hilft etwas anderes
Ursula Ott
5
Integration von Flüchtlingen
Wir haben’s geschafft, oder?
Die Kleinstadt Altena nahm 2015 mehr Flüchtlinge auf, als sie musste. Wie ist die Meinung dazu zehn Jahre danach? chrismon hat sich umgehört
Anna Dotti
12
False Balance in der Berichterstattung
Wie Medien rechte Positionen stärken
Von 2015 bis heute hat sich der mediale Diskurs rund um das Thema Migration stark nach rechts verschoben. Wie kam es soweit? Ein Gespräch mit Ella Schindler von den Neuen deutschen Medienmacher*innen
Shulamit Rittwagen
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen