Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Filmtipp der Woche
Say their names!
Neun junge Menschen erschoss ein rechtsextremistischer Täter am 19. Februar 2020 in Hanau. Marcin Wierzchowski hat in der Dokumentation "Das Deutsche Volk" über mehrere Jahre Freunde und Angehörige der Opfer begleitet
Jens Balkenborg
3
Skulptur: Auguste Rodins "Eva"
Hausverbot im Paradies
Fast 20 Jahre wartete der französische Bildhauer Auguste Rodin, bis er die unvollendete Skulptur 1899 doch als vollendet präsentierte
Jakob Schwerdtfeger
Filmtipp der Woche
Der Schmerz eines Jahrhunderts
Mascha Schilinskis "In die Sonne schauen" erzählt mit malerischer Bildsprache von vier Mädchen, die im Laufe eines Jahrhunderts auf demselben Bauernhof leben
Sabine Horst
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
"Lobt ihn mit Posaunen"
Na klar - denn wer würde nicht gern mit Pauken und Trompeten in den Himmel gelobt?
Burkhard Weitz
Mitreissend, fetzig und romantisch: Dieter Falk und seine Söhne feiern Bach Johann-Sebastian Bach
Der Bundeswettbewerb Video der Generationen 2012 ist gestartet. Thema: Unterwegs. Einsendeschluss ist am 15. Januar.
epd Film empfiehlt diese Woche: Der gestiefelte Kater, Habemus Papam, Perfect Sense, The Help
Karl Markovics erzählt in seinem Regie-Debüt von einer trostlosen Jugend und einem erlösenden Ende
Chrismon Co-Chefin Ursula Ott über Adventsgeschichten, und den Unterschied zwischen Männern und Frauen
Von weiten Kirchenkreisen verachtet
Der christliche Humanist schützte die jüdische Literatur vor der Inquisition
Eduard Kopp
Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht, Der Gott des Gemetzels, Die Mühle und das Kreuz, Im Weltraum gibt es keine Gefühle
Blue Valentine
Würstchen und Kartoffelsalat
Was Karin Beier und Dieter Falk an Weihnachten feiern
Mareike Fallet
,
Ursula Ott
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
303 von 322
Nächste Seite
nächste