Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Peter Thiel
Peter Thiel
Selten haben wir den Kaiser so nackt gesehen
Ist Peter Thiel wirklich so genial, wie viele sagen? Ein Visionär? Ein Zauberer? Weit gefehlt. Mir begegnet bei genauem Hinsehen ein sehr beschränkter Geist
Johann Hinrich Claussen
4
Filmszene aus 'Frisch'
Filmtipp der Woche
Ruhrpott-Thriller und Bruder-Drama
Der knallharte "Frisch" erzählt von einem Bruderpaar, das nach Jahren der Entfremdung aus ganz verschiedenen Lebenssituationen heraus wieder aufeinanderstößt
3
Schwimmende Bühne
Wir erzählen die Geschichten der Menschen, die hier leben
Theater auf einem Schiff - das gibt es in Brandenburg auf der Havel. Schauspieler und Regisseur David Schellenschmidt über sein "Traumschüff"

Anke Lübbert
5

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Foxtrott
Der verfahrene Konflikt
Foxtrott
Der israelische Filmemacher Samuel Maoz widmet sich den Brüchen im Selbstbild der israelischen Gesellschaft – mit einer ins Herz treffenden Erzählung über einen Tod in der Familie
Lomo - The Language of many others
Die Macht der Community
Lomo - The Language of many others
In Julia Langhofs Debüt schaut das Coming-of-Age-Drama in die Abgründe der vernetzten Welt
Messer, Gabel, Schere, Handy
Was tun, wenn das eigene Kind kein Handy hat, seine beste Freundin auch nicht - alle anderen in der Grundschulklasse aber schon?
Claudius Grigat
Irdische Liebe und himmlisches Wunder
Der chassidische Jude Moische Chazkelewitsch Schagalow lernte in Paris die Freuden irdischer Liebe kennen. Bella Rosenfeld aus Weißrussland blieb aber seine wahre Liebe - auch als er längst Marc Chagall hieß
Lukas Meyer-Blankenburg
Marvin
Das bin ich nicht mehr
Marvin
"Marvin" erzählt empathisch und elegant von einem homosexuellen Jugendlichen, dem der Sprung aus einem repressiven Provinzmilieu in die Pariser Theaterszene gelingt
Candelaria
Ein kubanischer Sommer
Candelaria
Mit seinem bezaubernden Film über ein altes kubanisches Paar schafft der kolumbianische Regisseur Jhonny Hendrix Hinestroza ein kleines Juwel, das die Liebe und das Leben feiert
Die Frau die vorausgeht
Das Gemälde des Häuptlings
Die Frau die vorausgeht
Eine Malerin aus dem New York der 1890er Jahre macht sich in den Westen auf, um Sitting Bull zu porträtieren
Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung
"Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung"
Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den Spielfilm "Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung" über einen Friedhofsverwalter in Südamerika, der für eine Ermordete eine würdige Bestattung ermöglichen will
Bilder lesen
Jetzt, da wir nicht mehr Fußball gucken müssen, können wir uns anderen Dingen zuwenden, zum Beispiel Gutes über Schönes lesen. Leider gibt es gar nicht so viele überzeugende Kunstbücher. Hier aber sind drei, die einen neuen Blick auf alte Bilder (und die eigene Gegenwart) schenken
Johann Hinrich Claussen
Kunstsommer: Lohnende Reisewege zur Kunst
Wenn man es nicht schafft, zu einer der Ausstellungen in Berlin zu kommen, über die gerade alle reden, ist das kein Grund, zu verzagen. Schließlich gibt es anderswo im Land selbstverständlich auch spektakuläre Kunst zu entdecken. Lukas Meyer-Blankenburg gibt Tipps für äußerst lohnenswerte Exponate und Ausstellungsorte, die auf jeden Fall eine kleine Reise wert sind.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 168 von 320
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Rechtsruck
"Ein Smartphone-Verbot wird die nächste Wahl nicht retten"
Viele Jugendliche würden AfD wählen. Ist das Internet, ist Social Media daran schuld? Jugendbildnerin Annika Schreiter erklärt im Interview, dass der Rechtsruck noch viel mehr Ursachen hat
Nils Husmann
7
Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung
Elisabeth Larisch
5
Japanische Religion
Die unverkrampfteste Religion der Welt
Viele Menschen glauben nicht an Gott, aber Religion soll den Menschen guttun. Ist der japanische Shintoismus die Lösung?
Katja Lewina
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen