Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Whistleblower
Jugendbuch über Whistleblower
"Wenn Menschen das Schweigen brechen, kann sich etwas ändern"
Sie riskieren viel, um Misstände aufzudecken und Menschen wachzurütteln: In einem neuen Jugendbuch erklären Christine und Benjamin Knödler, warum Whistleblower so wichtig sind
Stephanie von Selchow
7
Von Spitzeln und Whistleblowern
War Judas ein Verräter?
Er gilt als der große Schuft der Passionsgeschichte. Dabei weiß niemand genau, was damals geschah. Es ist Zeit verbal abzurüsten und antisemitischen Legenden den Boden zu entziehen
Burkhard Weitz
3
Abmelden, regulieren, zerschlagen
Facebook schadet uns. Trotzdem bleiben viele auf der Plattform - auch weil sie sie brauchen. Zeit, die User zu schützen
Michael Güthlein
Jugendbuch über Whistleblower
"Wenn Menschen das Schweigen brechen, kann sich etwas ändern"
Sie riskieren viel, um Misstände aufzudecken und Menschen wachzurütteln: In einem neuen Jugendbuch erklären Christine und Benjamin Knödler, warum Whistleblower so wichtig sind
Stephanie von Selchow
7
Von Spitzeln und Whistleblowern
War Judas ein Verräter?
Er gilt als der große Schuft der Passionsgeschichte. Dabei weiß niemand genau, was damals geschah. Es ist Zeit verbal abzurüsten und antisemitischen Legenden den Boden zu entziehen
Burkhard Weitz
3
Abmelden, regulieren, zerschlagen
Facebook schadet uns. Trotzdem bleiben viele auf der Plattform - auch weil sie sie brauchen. Zeit, die User zu schützen
Michael Güthlein
Gequälter Aufklärer
Die US-Militärs wollen Julian Assange, den Gründer von Wikileaks, mundtot machen. Und wir lassen sie gewähren. Ein Skandal
Burkhard Weitz
Pflege
"Wehrt euch endlich!"
Über dreißig Jahre deckte er Missstände der Branche auf und kämpfte gegen das Pflege-System. Dabei verlor er die Betroffenen nie aus den Augen. Am Ende bleibt die Frage: Was hat er erreicht?
Esther Niederhammer
8
Filmtipps der Woche: Die Geschichte des Whistleblowers
Snowden, Die glorreichen Sieben, Hedis Hochzeit klein, Der Vollposten
"Dass unsere Daten uns gehören"
Britische Journalistin, Jahrgang 1981 oder 1982
Nils Husmann
Gegen Hartz IV "von innen" protestieren
Deutsche Bloggerin, Jahrgang 1968
Nils Husmann
Die Filmtipps der Woche: Citizenfour, Im Labyrinth des Schweigens, Interstellar, Das grenzt an Liebe
Inside WikiLeaks – Die fünfte Gewalt, Alphabet, Ich fühl mich Disco, Vive la France - Gesprengt wird später
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste