Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Urlaub
Mikroabenteuer
Eine Nacht im Wald
Um dem Lärm des Alltags zu entkommen, kann eine Nacht im Wald schon reichen. Auch wenn die Stille dort ganz schön unheimlich ist. Zum Glück ist unser Autor nicht ganz allein unterwegs
Nils Husmann
9
Kulturhauptstadt Chemnitz
Auf nach Chemnitz!
Chemnitzs Ruf ist nicht der beste. Dabei bietet die Europäische Kulturhauptstadt 2025 wunderbare Kunsterlebnisse und die Möglichkeit für offene Gespräche. Hinfahren. Überraschen lassen!
Johann Hinrich Claussen
2
Kurzurlaub
Über uns der große Himmel
Mit dem Paddelboot die Stadt umrunden, Wasser und Stille genießen. Das geht in Bützow in Mecklenburg-Vorpommern. Fast so schön wie in Schweden. Doch eine Sache stört die Idylle
Anke Lübbert
4
Videos
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Tim Wegner
Ursula Ott
alle Videos
Rätselhaftes Südtirol
Tolle Landschaften, merkwürdige Sitten - der deutsche Auslandspfarrer muss sich erstmal eingewöhnen
Michael Jäger
Genug der Idylle
Sobald die Ferien beginnen, scheinen alle Bewohner aus dem deutschen Dorf in Moskau zu fliehen. Auslandspfarrerin Aljona Hofmann bleibt da
Aljona Hofmann
Den Berg neu erfinden? Der ist doch völlig okay!
Wer heute in die Berge fährt, ist angeblich nicht mehr zufrieden mit wandern, klettern, jausen. Sondern sucht eine perfekt erschlossene Erlebniswelt
Ursula Ott
Reality-TV
Diskussionen mit den Kindern um den Fernsehkonsum? Nicht im Urlaub!
Claudius Grigat
Von Weißen Haien, kühnen Segelmanövern und improvisierten Eishockeyschlägern
Der erste Kuss, das schönste Foto, das größte Abenteuer: chrismon-Redakteure und Fotografen haben sich erinnert und ihre spannendsten, skurrilsten oder gruseligsten (Bade-)Seegeschichten aufgeschrieben
Arnd Brummer
,
Nils Husmann
,
Ursula Ott
,
Anne Buhrfeind
,
Birte Mensing
,
Michael Güthlein
,
Burkhard Weitz
,
Stefanie Spitzer
,
Claudius Grigat
,
Caterina Pohl-Heuser
,
Katharina Sattler
Urlaub vom Internet?
Umfrage zur Internetnutzung im Urlaub
Zwei Wochen zwischen Hitze und Hoffnung
Zweimal im Jahr öffnet in der nordbrasilianischen Kleinstadt Coroatá eine Klinik. Dann operieren Ärzte der Hilfsorganisation Interplast Fehlbildungen und Verbrennungsnarben. Die Fotografin Susanne Beimann hat sie im Herbst 2016 begleitet.
Initiative becura
Mal Pause!
Eltern von pflegebedürftigen Kindern leben am Limit: Sorge, Pflegeschichten, Schlafmangel. Mit der Initiative becura versucht Dr. Walther Witting, ein Netzwerk zu schaffen, das leicht zugänglich ist und das den Eltern die Möglichkeit schafft, sich zu erholen und ihr Kind in guten Händen zu wissen
Sabine Oberpriller
Und dann sind sie wieder weg
Im Alice-Salomon-Haus finden Schwangere und junge Mütter ein Zuhause auf Zeit. Und Diakonissen, die die Familien ins Herz schließen und wieder loslassen müssen
Kristin Häfemeier
Sie schreien wie am Spieß
Bei Rückführungen geraten viele geflüchtete Menschen in verzweifelte Panik. Oft passiert das im Urlaubsflieger
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 8
Nächste Seite
nächste