Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Studium
Zusammen wohnen im Klarissenkloster Köln
Leben in der Bude
Einst lebten im Klarissenkloster in Köln Nonnen - heute Studentinnen, geflüchtete Familien aus Kurdistan, einige von ihnen Handicap. Bunt zusammengewürfelt. Funktioniert ganz gut
Ursula Ott
3
Karriere trotz Blindheit
Er erblindet. Und startet in den Beruf
Er studierte trotz Retinitis pigmentosa und promoviert nun auch. Hilfe anzunehmen fand er anfangs schwer. Den Führerschein abzugeben, war ein Schritt. Mit Freunden lacht er auch über seine Tollpatschigkeit
Franziska Wolffheim
4
Geflüchtete
Hier sind sie zu Hause
Sie arbeiten als Handwerker, Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Lehrer – viele Geflüchtete leben schon jahrelang in Deutschland. Oft mit einem mulmigen Gefühl
Anna Dotti
10
Videos
Sandra Stein
Privat
Sandra Stein
,
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Dorothee Hörstgen
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Fromm und emanzipiert
Vor allem Frauen studieren in Deutschland islamische Theologie - viele sind die Ersten in ihren Familien, die eine Uni besuchen
Claudia Keller
Hauptsache Gymnasium!
Und das ist schade! Die Lehrerin und der Bildungsforscher wollen gleiche Chancen für alle Kinder
Claudia Keller
,
Nils Husmann
Mama allein zu Haus
Wenn die Kinder aus dem Elternhaus ausziehen
Lange freute sich Antje Joel darauf, dass ihre Kinder alle aus dem Haus sein würden. Aber dann zog der Jüngste aus. Und es kam alles ganz anders
Antje Joel
6
Ihr Ziel: Hausärztin werden
Also begann sie ihr Medizinstudium in Rumänien. Einfach war das nicht
Drei Mal sitzengeblieben - na und?
Sie machte jahrelang keine Hausaufgaben, kam immer zu spät. Aber jetzt studiert Bonnie
Christine Holch
Pfiffe im Präpariersaal
„Sie wollen Ärztin werden?“ Ja, diesen Plan verfolgte Franziska Tiburtius gegen Widerstände. Sie wurde zur Wegbereiterin des Frauenstudiums in Deutschland und knackte eine Männerdomäne
Juliane Ziegler
Gegen Zweifel und blöde Sprüche
Wer Geisteswissenschaften studiert, wird Taxifahrer? Katja Urbatsch will Nichtakademiker-Kindern Mut machen
Michael Güthlein
Unbedingt die Geige
Die Geige ist 200 Jahre alt und Alexandra erst 16. Das Mädchen will Profi werden. Ob sie das schafft?
Sabine Oberpriller
Seelsorge und Soziale Arbeit
Neuer Masterstudiengang "Praktische Islamische Theologie für Seelsorge und Soziale Arbeit"
Wenn Papst Franziskus kommt
In Mexiko erinnern Angehörige weiter an die 43 verschwundenen Studenten, schreibt Auslandspfarrer Marc Reusch
Marc Reusch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 4
Nächste Seite
nächste