Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Singen
Christliche Singer-Song-Writer
Mangelnder Respekt
Die älteste je gefundene christliche Hymne ist ein wundersamer Text aus dem 3. Jahrhundert. Nun wurde sie neu interpretiert und umgedeutet. Warum das sehr befremdlich ist
Johann Hinrich Claussen
3
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Ukrainischer Feiertag
Ein Fest für den Zusammenhalt
Im Mai feiern wir in der Ukraine den Wyschywanka-Tag. Auch wir hier in Deutschland. Was genau feiern wir? Welche Symbolik hat dieser Tag für uns?
Tamriko Sholi
3
Ein feste Burg ist unser Gott
Kampflied der Deutschen oder Protest gegen Gewalt? Widersprüchliche Interpretationen von Martin Luthers Choral
Burkhard Weitz
"Ich predige die Botschaft vom ewigen Leben und von der Liebe. Halleluja!"
Nina Hagen spricht im interview über den Sinn des Lebens und ihre Vorstellung von Gott
Dirk von Nayhauß
"Du musst alles mit Leidenschaft tun – singen und Minestrone kochen"
Wenn Cecilia Bartoli singt, habe sie manchmal das Gefühl, Gott sei bei ihr - in seiner weiblichen Gestalt
Dirk von Nayhauß
Gebt uns eure Stimme!
Ein klingendes Wiki-Gesangbuch im Internet. Und Sie können mitmachen - auf evangelisch.de und auf dem Kirchentag
Burkhard Weitz
,
Manon Priebe
Weil sie uns brauchen
"Realistisch und schnörkellos": Diese Reportage von Ann-Dorit Boy erhält den Journalistenpreis Osteuropa 2011
Ann-Dorit Boy
Weihnachtslieder gibt es nicht nur in der Softversion
Arnd Brummer
Arnd Brummer in seiner Kolumne "Was ich notiert habe"
Arnd Brummer
Eine Soulsängerin begeistert Berliner für Gospel. Viele haben sich vorher gar nicht getraut zu singe
Hedwig Gafga
Gut gegen Liebeskummer ist die Oper und überhaupt ein Genuss. Musik kann sogar göttlich sein, meinen die Sopranistin und der Theologe
Himmlisch, wie sie singen kann! Diana Damrau und Peter Steinacker in der Bayerischen Staatsoper in München
Arnd Brummer
,
Mareike Fallet
Manche Volkslieder verschwinden, die anderen aber gehen alle ins Herz.
Arnd Brummer
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 5
Nächste Seite
nächste