Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Schule
Lernen ohne Bildschirm
Schule mal anders!
Freiheit, Risiko und Kreativität: Ein Gymnasium wagt Neues und schickt seine Schüler auf die Zugspitze und in die Holzwerkstatt. Was passiert, wenn Schüler selbst entscheiden, wie sie lernen?
Lino Wimmer
9
Chancengleichheit an Schulen
Migrationsquoten sind nicht die Lösung
Bildungsforscher Marcel Helbig über die Probleme an sogenannten Brennpunktschulen – und mögliche Ursachen
Shulamit Rittwagen
7
Schulanfang und Schuhkauf
Schuhkauf hoch drei
Brauchen meine drei Kinder wirklich 84 neue Schuhe pro Jahr? Liegt das am Kapitalismus? Wie könnte ich das vermeiden?
Konstantin Sacher
3
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Manchmal bin ich ein Engel
Porridge zum Frühstück. Die ganze Schule steht an. Ein Tag mit der zehnjährigen Lynette aus Kampala/Uganda
Anne Ackermann
Sie floh vor ihrem Vater, weil sie nicht verheiratet werden wollte
Sie hatte ihre eigenen Pläne: studieren, die Welt erkunden...
Christine Holch
Aufbruch der Spätzünder
Hauptschüler wollen nichts, können nichts, aus ihnen wird nichts. Stimmt's? Wir haben dasüberprüft
Christine Holch
Die Wissenschaftlerin Elsbeth Stern und der Mediamarkt-Gründer Walter Gunz über Intelligenz und Erfolg
Anne Buhrfeind
,
Burkhard Weitz
Geld spenden, Gutes tun
In einem Hof in Sachsen arbeiten 19 junge Erwachsene, die bislang keine große Hoffnung auf eine Zukunft hatten.
Dorothea Heintze
Die Schule bietet Platz für Schausteller, aber wenig Platz für Lebensfragen.
Markus Orths
Schlafforscher Prof. Dr. Jürgen Zulley spricht sich für einen späteren Schulanfang aus
Susanne Faschingbauer
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
19 von 19