Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Schriftsteller
chrismon - die Story
Frau Dunkel
Sie wirkt bedrohlich und riecht merkwürdig. Aber nicht alles an Frau Dunkel ist dunkel - eine Kurzgeschichte von Dirk Berneman
Dirk Bernemann
4
Das erste Gebot
Ich
"Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." - so lautet das Erste Gebot aus der Bibel. Der Lyriker Friedrich Ani schreibt zu jedem Gebot ein Gedicht für chrismon
Friedrich Ani
1
Gott und Freiheit
"Wichtig ist die Freiheit, die wir uns selbst geben"
Bernhard Schlink ist einer der international erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Wie blickt er auf die Gegenwart? Ein Gespräch über Freiheit, Gott und das Älterwerden
Konstantin Sacher
9
Der Berg ruft mich nicht
Thomas Glavinic wandert nicht so gern – aber dann doch. Und spürt etwas anderes als sich selbst
Thomas Glavinic
Wann hört es auf? Nie
Peter Härtling floh vor der Roten Armee, Abbas Khider vor Hussein. Jetzt brüllt man wieder: „Hängt sie auf!"
Hedwig Gafga
,
Nils Husmann
"Du musst ab und zu aus dem Fenster klettern und etwas Neues beginnen"
Sein "Hundertjähriger" machte ihn berühmt: Schriftsteller Jonas Jonasson wehrt sich gegen das "Graue" im Leben
Dirk von Nayhauß
Sofort heiraten
Geht er mit Kumpel Peter aus, spielt das Essen keine große Rolle. Alleine im Restaurant kommt er auf Ideen
Hanns-Josef Ortheil
Falsche und richtige Männer
Guy de Maupassant und Monique Schwitter erzählen Geschichten rund um die Liebe
Rainer Moritz
Filmtipps der Woche: Best Exotic Marigold Hotel 2, Every Thing Will Be Fine, Nirgendland, Das blaue Zimmer
Bloß nicht so lehrreich!
Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel über tiefbegabte, überbehütete und andere Kinder
Stephanie von Selchow
Ein Gefühl wie ein Hase
Der „Wirkstoff Heimat“ bildet sich zufällig, meint der Frankfurter Schriftsteller Wihelm Genazino. Weshalb er mit allem rechnet
Wilhelm Genazino
Autorin Kathrin Schmidt und Jazzmusiker Klaus Doldinger streiten über das Üben und über Prügel in der Kindererziehung.
Mareike Fallet
,
Hedwig Gafga
"Über Glauben kann man eigentlich nicht sprechen"
"Glauben lässt sich nicht anmachen wie ein Licht", sagt Schriftsteller Martin Walser
Dirk von Nayhauß
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 5