Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Rechtspopulismus
Kirche und Politik
Besser deinen Nächsten lieben als die Nation
Wenn Bibelworte herhalten müssen, um Angst vor Fremden zu schüren, Grenzen dicht zu machen und Egoismus zu predigen, müssen Christinnen und Christen widersprechen. Ein Kommentar
Julia Schnizlein
4
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Tradwives
Haben Tradwives manchmal recht?
Tradwives inszenieren sich auf Social Media als traditionelle Hausfrauen. Hannah Lühmanns Roman "Heimat" handelt davon. Ein Gespräch über Feminismus, Rechtsruck und die Frage, warum Tradwives so erfolgreich sind
Konstantin Sacher
7
Videos
alle Videos
Ein Versuch, miteinander zu reden
Am Montag hatte ich meine erste Debatte mit Vertretern der AfD. In meinem letzten Eintrag hatte ich darüber berichtet, wie es dazu kam. Jetzt erzähle ich ein bisschen, wie es war
Johann Hinrich Claussen
Härter geworden
Die Rechtspopulisten waren bei der Parlamentswahl in Schweden weniger erfolgreich als befürchtet. Die Stimmung wird trotzdem immer fremdenfeindlicher, berichtet eine Lehrerin
Sofi Sander
Eine Debatte mit der AfD und ein Film über US-Evangelikale
Am kommenden Montag habe ich meine erste Diskussion mit Vertretern der AfD, zugleich gehen mir ein Artikel und ein Film über Evangelikale in den USA nicht aus dem Sinn
Johann Hinrich Claussen
Der weiße Elefant
Der Kirchentag will keine AfD-Politiker auf ein Podium einladen. Das ist falsch
Claudia Keller
Offensichtlicher Dilettantismus
Thilo Sarrazins neues Buch wird verrissen – fast überall
Liane Bednarz
Was Christen können
Eine Kundgebung in Chemnitz am Sonntag zeigt, dass die Kirche ein Ort sein kann, um nachzudenken und zu streiten
Nils Husmann
Verkalkuliert
Trumps früherer Chefstratege will die europäischen Rechtspopulisten einen. Doch seine Ankündigung zeigt vor allem, wie wenig er von Europa versteht.
Claudia Keller
Rechte Christen
Wer denkt anders?
In Bautzen ist die AfD stärkste Partei, deutlich stärker als die CDU. Ist in so einer Stadt eine Frau wie Annalena Schmidt anders, die gegen rechts kämpft - oder der evangelische Pfarrer, der völkische Thesen verbreitet?
Nils Husmann
16
"Der Ruf der Stadt soll nicht leiden"
Ely Almeida hat dunkle Haut und unterstützt muslimische Frauen. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen in Bautzen
Nils Husmann
Publizistin Liane Bednarz warnt
Wo die Rechten predigen
Es ist anstrengend, mit Rechten zu reden. Aber als Christ soll man zeigen, dass man um Menschen kämpft
Nils Husmann
6
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 7
Nächste Seite
nächste