Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Predigt
Kirchentag 2025
"Nichts kann uns trennen"
Hanna Reichel reist aus den USA an, um beim Abschlussgottesdienst des Kirchentags die Predigt zu halten. Im Interview geht es um die Inhalte der Predigt und die derzeitige Situation in den USA.
Konstantin Sacher
8
St. John in Washington D.C.
Die Kirche der Mächtigen
Sie steht gegenüber dem Weißen Haus in Washington, D. C. Viele der Gemeindemitglieder arbeiten für die Regierung, mögen gute Musik und intellektuelle Anreize
Konrad Ege
3
Martin Luther King
Ein doppeltes Halleluja
Wenn die Gegenwart düster erscheint, hilft manchmal ein Blick in die Vergangenheit: 1964 predigte Martin Luther King in Ost-Berlin – und überraschte alle
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Wo die Liebe hinfällt
Gott hat die Juden als sein Volk erwählt. Das sollten auch Christen neidlos anerkennen
Christoph Markschies
Verzückt vom Tanz der Liebe
Vom Geist Ergriffene reden rauschhaft wie Liebende. Doch ihre Worte sind wertlos, wenn man sie nicht versteht
Fulbert Steffensky
Zum Wohlfühlen
Petrikirche Luckenwalde, Sonntag, 10 Uhr
Uwe Birnstein
So geht Gotteslob!
Friedenskirche Heidelberg, Sonntag, 10 Uhr
Burkhard Weitz
Regenbogen ohne Grenzen
Berlin, Marienkirche, Sonntag, 10.30 Uhr.
Anne Buhrfeind
Rückzug durchs Minenfeld
Immer in den Fußstapfen des Vordermanns bleiben, dann überlebt man. Sieht so die Nachfolge Jesu aus?
Christoph Markschies
"Sie beleidigen, bespucken und begrapschen uns"
Warum Migrantengemeinden sich mehr als andere Deutsche vor Macho-Flüchtlingen fürchten, erklärt Güner Y. Balcı
Güner Yasemin Balcı
Demut vor den Liedern der anderen
Jede Zeit umkreist das Christusgeheimnis auf ihre Weise – von anderen Wünschen und Leiden her
Fulbert Steffensky
Tag des Wortes
Lukasgemeinde Gießen, Sonntag, 10 Uhr.
Burkhard Weitz
Nächstenliebe statt konkrete Politik
Arnd Brummer kommentiert die Rolle der evangelischen Kirche in der politischen Flüchtlingsdebatte
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 8
Nächste Seite
nächste