Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Pflege
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? – Ja!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Sie könnte zumindest ein wichtiger Baustein sein. Ein Kommentar
Ursula Ott
3
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? - Nein!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Hilfsbereite Nachbarn sind toll, man sollte aber nicht auf sie setzen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Filmtipp
Welten prallen aufeinander
Die junge Mutter Anja kommt kaum über die Runden, Isabell hingegen verkauft in Berlin Luxusimmobilien: In "Zikaden" verknüpft Ina Weisse zwei grundverschiedene Leben auf schicksalhafte Weise
Britta Schmeis
3
Videos
alle Videos
Katrin Langhans
alle Videos
Gib Gas, Opa!
Ein Hamburger Unternehmen will Dementen helfen und Gemeinschaft fördern – mit Videospielen
Gefängnis
Gute Pflege hinter Gittern
Gefangene werden immer älter – wie alle Deutschen. Die JVA Hövelhof hilft pflegebedürftigen Häftlingen
Elisabeth Pfister
8
Wohin wollen wir denn?
Nein, das ist kein Ausflug. Vati muss ins Pflegeheim. Turbo-Alzheimer.
Juliane Schiemenz
Nein, das ist kein Ausflug. Vati muss ins Pflegeheim. Turbo-Alzheimer.
Klug ist, wer sein eigenes Lebensende im Blick hat. Und wer Menschen vertraut, die für ihn sorgen werden
Dr. Margot Käßmann
Trauerrede für Margarete
"Ich glaub, ich sterbe. Aber", fügte sie mit fester Stimme hinzu: "Ich will noch nicht."
Stefan Moes
"Alles Schurken!"
Eine Dame will nicht in den Bus, den ein Mann fährt – Kriegsangst 70 Jahre danach
Nils Husmann
"Hatte jeder"
Tätowierungen sehen Altenpfleger selten. Ein Motiv ist jedoch bei Senioren im Norden weit verbreitet
Gesa Buhrfeind
Krieg’ ich das etwa, hab ich das schon?
Eine Alzheimerdiagnose kann einen aus der Bahn werfen. Christa C. lernt, sich richtig in die Kurve zu legen
Karoline Amon
Lösung für den Pflegenotstand in den Familien?
Eine Polin für Oma - das ist meist die Lösung, wenn die alten Eltern pflegebedürftig werden. Geht das korrekt?
Christine Holch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 14
Nächste Seite
nächste