Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Musik

Taylor Swift
Wo bleibt der Protest?
Taylor Swifts neues Album ist nett. Aber es fehlt etwas: Protestsongs gegen die teilweise autoritären Zustände in den USA. Nicht nur von Swift, sondern von jungen Künstlerinnen und Künstlern insgesamt. Ein Kommentar
Monja Stolz
4
Musiktipps
Musiktipps Oktober 2025
Langes Hinschauen
Dreimal deutschsprachiger Pop aus dem Bereich Alltagsbeobachtungen mit Realromantik
Claudius Grigat
4
Musiktipps September 2025
Innehalten
Der Sommer geht zu Ende - ein guter Moment zum Innehalten. Und Reflektieren. Das tut diese neue Musik. Und gibt dabei Anstöße zum Runterkommen und Selberdenken
Claudius Grigat
4

Videos

alle Videos
Sabine Oberpriller
Tim Wegner

Sabine Oberpriller

alle Videos
Sabine Oberpriller
Tim Wegner

Sabine Oberpriller

alle Videos
Zwischen zwei Welten
Das Duo Lux Nova hat sich von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten inspirieren lassen - und die Stücke mit Gitarre und Akkordeon eingespielt
Hans-Gerd Martens
Norweger in Mexiko
Wenn Norweger in Mexiko Musik erschaffen, kommt ganz offenbar sonniger Folk-Pop dabei heraus
Claudius Grigat
Virtuose Violinisten
Das Label Berlin Classics hat eine CD mit Konzerten italienischer Barock-Komponisten veröffentlicht. Eingespielt von Violinisten des Ensembles Concerto Köln
Hans-Gerd Martens
Öfter mal Platz machen – Heidewitzka, geht doch!
Musikschule im Saunagarten, Kinderlesung auf dem Parkplatz - coole Ideen, sich nah zu sein trotz social distancing
Ursula Ott
Dichtung und Pop
Große Lyrik kann zuweilen in einem ganz neuen Licht erstrahlen - wenn sie zum Beispiel in Popsongs vertont wird
Claudius Grigat
Die Zerrissenheit vor der Urkatastrophe
Das Alban Berg Ensemble Wien führt uns zurück in die Zeit um 1910 und versammelt auf einer neuen CD Arnold Schönberg, Richard Strauß und Gustav Mahler
Hans-Gerd Martens
Komponist in Todesangst
Für Stalin war Shostakovichs Musik nur "Chaos". Eine neue CD dient als Einstieg in die komplexe Shostakovich-Welt
Hans-Gerd Martens
"Ich habe nur noch geglüht"
Im Konzert erlebt er Glück, Schmerz, alle Gefühle ganz intensiv. Also wollte der Pianist Igor Levit weniger Konzerte geben. Und dann kam Corona
Dirk von Nayhauß
Sommersounds
Sommersounds
Sommersounds
Leichte Melodien und luftige Klänge für die heißen Tage
Claudius Grigat
Ode zum Shutdown
Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn hat drei Stücke des legendären Father Copland eingespielt
Hans-Gerd Martens

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 15 von 36
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Schicksalsschläge
"Jede Sekunde Normalität ist ein Geschenk"
Wie reagiere ich, wenn jemand einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat? Albi Roebke ist Pfarrer und Notfallseelsorger. Er weiß, was Betroffenen hilft und was sie gerade nicht brauchen
Monja Stolz
7
Psychologische Diagnosen
Wie wir Menschen für krank erklären, statt ihnen zu helfen
In den sozialen Medien nutzen viele Menschen psychologische Diagnosen leichtfertig. Psychotherapeut Thorsten Padberg warnt: So geraten normale Erfahrungen schnell in ein krankhaftes Licht
Pascal Alius
7
Neues Buch von Kaleb Erdmann
Gewalt ist nicht dazu da, etwas daraus zu lernen
Kaleb Erdmann hat den Amoklauf 2002 in Erfurt überlebt. In seinem autofiktionalen Roman "Die Ausweichschule" schreibt ein Schriftsteller von dem Versuch, über das Massaker zu berichten
Verena Mauss
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen