Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Mord
Irritation im Straßenbild
Wer hantiert hier mit Waffen? Welcher Tatort?
Diese benachbarten Läden können irritieren. Ein weiteres Ladenlokal sucht einen Besitzer... Mein kleines Sommerrätsel für Sie
Johann Hinrich Claussen
1
Das erste Gebot
Ich
"Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." - so lautet das Erste Gebot aus der Bibel. Der Lyriker Friedrich Ani schreibt zu jedem Gebot ein Gedicht für chrismon
Friedrich Ani
1
Orientalische Märchen
Schahrasad erzählt um ihr Leben...
1001 Nacht ist eine gewaltige Erzählung. Der Deutschlandfunk hat sie aufwändig und unterhaltsam als Podcast in Szene gesetzt. Ich höre sie mir trotzdem nicht gern an
Johann Hinrich Claussen
3
Der erste Messerstecher
Wolfgang Mattheuer schafft es, mit einer minimalistischen Szenerie sehr viele Fragen aufzuwerfen
Lukas Meyer-Blankenburg
Wie hast du das gemacht, Nils Husmann?
Ein Algerier begeht einen Doppelmord. Spielt seine Herkunft eine Rolle? Blick hinter die Kulissen einer schwierigen Recherche
Michael Güthlein
,
Nils Husmann
Die Witwen-Gang
Als Kind lauschte unser Autor dem Plausch der Nachbarinnen. Und erfuhr Schreckliches . . .
Abdolrahman Omaren
Sein Kind wurde ermordet
16 Jahre nach dem Mord an seiner Tochter kann der Vater auch mal das Leben genießen, einen Augenblick lang
Beate Blaha
Landespastor Dirk Ahrens über Kain und Abel
Kain, ein gemachter Mann
Gott sieht das Opfer des Habenichts Abel gnädig an – woraufhin der Grundbesitzer Kain ergrimmt. Es kommt zum Brudermord. Und Gott greift ein
Dirk Ahrens
3
Kein Schlussstrich!
Das Urteil im NSU-Prozess ist gesprochen. Die Aufarbeitung muss weitergehen
Burkhard Weitz
Das bringt 2018 ... in den USA
Ein Seminar für Toleranz und Vielfalt - in der Gemeinde, in der ein Weißer neun schwarze Besucher erschoss. Pfarrerin Miriam Groß aus New York fährt hin
Miriam Groß
Tod im Kairoer Nobelhotel
Der düstere Polizeithriller ist in der hitzigen Atmosphäre des vorrevolutionären Ägyptens angesiedelt.
Die Kunst der Verführung
Der Wiener Maler umfasste beide mit Gold: die biblische Mörderin und ihr Opfer Holofernes. Zumindest das, was von ihm übrigblieb
Lukas Meyer-Blankenburg
Und wie, bitte, geht Frieden?
Wir kennen nur das Drehbuch für den Krieg, sagen viele Kolumbianer. Frieden – das ist harte Arbeit
Ursula Ott
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 6
Nächste Seite
nächste