- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
In der Sommerzeit, wenn auch in vielen Redaktionen Leere und Ruhe herrschen, weil so viele im Urlaub sind, drucken Zeitungen gern Sommerrätsel. Das füllt die Seiten und erfreut die Leserschaft.
Leider kann ich hier kein Gewinnspiel veranstalten. Das gibt das Budget nicht her. Aber ich kann zur allgemeinen Erheiterung beziehungsweise Verstörung ein Foto zeigen, das ich kürzlich bei einem sommerlichen Spaziergang durch eine Europäische Kulturhauptstadt aufgenommen habe und das ziemlich viele Rätsel stellt.
Ich war also in dieser Kulturhauptstadt, hatte dort viel Schönes und Gutes erlebt, war dann aber in einen weniger gehobenen Stadtteil geraten und dort in einer stillen Straße auf drei benachbarte Läden gestoßen. Dort haben sich mir viele Fragen gestellt:
Finde nur ich die Abfolge der Ladenschilder absurd?
Was denkt man sich in der Nachbarschaft dazu?
Gehören die drei Läden derselben Person?
Steckt eine geheime Macht dahinter?
Gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen den jeweils angebotenen Dienstleistungen?
Hinter dem Waffengeschäft ist noch eine Ladenfläche frei: Was sollte dort hineinkommen?
P.S.: Der Kulturbeutel geht nun in eine verspätete Sommerpause und öffnet wieder Anfang Oktober.