Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Rechtsextreme Kulturpolitik
Unterwegs mit einem "Stolz-Pass"?
Die Kulturpolitik der AfD ist nationalistisch und rechtsextrem. In Sachsen-Anhalt zeigt sich, was auf uns alle zukommen kann, wenn wir uns nicht sofort klar dagegen positionieren
Johann Hinrich Claussen
3
Film der Woche
Actionreicher Kampf gegen die KI
In "Mission: Impossible – The Final Reckoning" zeigt sich der 62-jährige Tom Cruise abermals in bester Form: Er taucht ins Eismeer, turnt durch die Lüfte und trickst eine diabolische KI aus
Birgit Roschy
3
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Kulturpolitik ist vor allem: Politik
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich vor allem als konservativer Publizist einen gewissen Namen gemacht. Was können wir von ihm erwarten - und was bitte nicht?
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Die Macht der Community
In Julia Langhofs Debüt schaut das Coming-of-Age-Drama in die Abgründe der vernetzten Welt
Das bin ich nicht mehr
"Marvin" erzählt empathisch und elegant von einem homosexuellen Jugendlichen, dem der Sprung aus einem repressiven Provinzmilieu in die Pariser Theaterszene gelingt
Ein kubanischer Sommer
Mit seinem bezaubernden Film über ein altes kubanisches Paar schafft der kolumbianische Regisseur Jhonny Hendrix Hinestroza ein kleines Juwel, das die Liebe und das Leben feiert
Das Gemälde des Häuptlings
Eine Malerin aus dem New York der 1890er Jahre macht sich in den Westen auf, um Sitting Bull zu porträtieren
"Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung"
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den Spielfilm "Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung" über einen Friedhofsverwalter in Südamerika, der für eine Ermordete eine würdige Bestattung ermöglichen will
Kunstsommer: Lohnende Reisewege zur Kunst
Wenn man es nicht schafft, zu einer der Ausstellungen in Berlin zu kommen, über die gerade alle reden, ist das kein Grund, zu verzagen. Schließlich gibt es anderswo im Land selbstverständlich auch spektakuläre Kunst zu entdecken. Lukas Meyer-Blankenburg gibt Tipps für äußerst lohnenswerte Exponate und Ausstellungsorte, die auf jeden Fall eine kleine Reise wert sind.
Grotesker Tanz mit bitteren Noten
Das Goldmund Quartett hat die Emotionalität und die extremen Seelenzustände der Musik von Dmitri Schostakowitsch auf einer neuen Aufnahme herausgearbeitet
Hans-Gerd Martens
Schwulsein ist kein Drama
Eine Highschool-Comedy mit schwulem Helden im Zentrum; Greg Barlantis Film holt das Thema Homosexualität endgültig in den Mainstream
Nicht ohne- und nicht miteinander
Michael Kreihsl adaptiert mit Devid Striesow und Aglaia Szyszkowitz in den Hauptrollen das boulevardeske Ehekrisenstück von Daniel Glattauer
Eine höllische Jugend
Ein bisschen böse schadet nichts: In Marco Petrys Schülerkomödie greift eine junge Teufelin ins beschaulich-provinzielle Coming-of-Age ein
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
88 von 113
Nächste Seite
nächste