Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Rechtsextreme Kulturpolitik
Unterwegs mit einem "Stolz-Pass"?
Die Kulturpolitik der AfD ist nationalistisch und rechtsextrem. In Sachsen-Anhalt zeigt sich, was auf uns alle zukommen kann, wenn wir uns nicht sofort klar dagegen positionieren
Johann Hinrich Claussen
3
Film der Woche
Actionreicher Kampf gegen die KI
In "Mission: Impossible – The Final Reckoning" zeigt sich der 62-jährige Tom Cruise abermals in bester Form: Er taucht ins Eismeer, turnt durch die Lüfte und trickst eine diabolische KI aus
Birgit Roschy
3
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Kulturpolitik ist vor allem: Politik
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich vor allem als konservativer Publizist einen gewissen Namen gemacht. Was können wir von ihm erwarten - und was bitte nicht?
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Urlaub, Pech und Pannen
Wer was erzählen will, muss vor die Tür
Was ist der perfekte Urlaub gegen ein gemeistertes Abenteuer? Reisepleiten kennen unsere Autoren nur zu gut und stellen fest: Schön war’s meistens trotzdem!
23
Flucht von der Teufelsinsel
Der Däne Michael Noer verfilmt Henri Charrières berühmten Strafkolonie-Roman neu
"Fridas Sommer"
Die evangelische Filmjury empfiehlt den spanischen Spielfilm "Fridas Sommer" über ein Mädchen, das nach dem Verlust seiner Eltern bei Onkel und Tante aufwächst
Die gefallene Ikone
Ein Psychogramm der Sängerin Nico ausgehend von ihren letzten beiden Lebensjahren vor ihrem Tod 1988
Jan und Jule
Vielleicht gibt es im Kino nichts Schöneres als einer Liebesgeschichte beim Werden zuzusehen. Hans Weingartner jedenfalls ist mit seiner Romanze on the road einer der besten deutschen Filme des Jahres gelungen
Heimatkrämpfe
Zwischen Intoleranz und Langeweile, Flüchtlings- und Homosexuellenfeindlichkeit belebt Lisa Miller das Genre Heimatfilm neu
Verlierer statt Sieger
Stefano Sollima schreckt in "Sicario 2", der Fortsetzung des von Taylor Sheridan geschriebenen Thrillers über die amerikanische Verwicklung in den mexikanischen Drogenkrieg nicht vor schmutzigen und verstörenden Szenen zurück
Koreanische Trauung
Lächeln. Lächeln. Lächeln. Wie Karina Schumacher ihre traditionelle Hochzeit erlebte
Karina Schumacher
Im Angesicht des Sturms
Der isländische Regisseur Baltasar Kormákur rekonstruiert nach einem wahren Ereignis die Geschichte eines jungen Paares, das auf hoher See in einen Hurrikan gerät
Der verfahrene Konflikt
Der israelische Filmemacher Samuel Maoz widmet sich den Brüchen im Selbstbild der israelischen Gesellschaft – mit einer ins Herz treffenden Erzählung über einen Tod in der Familie
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
87 von 113
Nächste Seite
nächste